Wie ist die Situation nach dem Wahlsieg Donald Trumps einzuordnen und welche Perspektiven ergeben sich für die transatlantischen Beziehungen? Auf Einladung der Volkshochschule ist der ehemalige Hörfunkkorrespondent der ARD in Washington, Arthur Landwehr zu Gast in der Stadtbücherei St. Lucia. Landwehr ist ein Kind der Region und wurde in Rheda-Wiedenbrück geboren. Er war zuletzt von 2018 bis 2022 USA-Korrespondent in Washington und hat von dort aus für alle ARD-Hörfunkprogramme berichtet.
Termin ist leider abgesagt. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl kann Herr Lohse den Termin nicht wahrnehmen. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin nach der Bundestagswahl!
Eckard Lohse, erfahrener Hauptstadtjournalist der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wird im vhsForum zu Gast sein. In der vergangenen Woche stellte er sein neues Buch „Die Täuschung – Angela Merkel und die Deutschen“ erstmals der Öffentlichkeit vor. Lohse begleitete Angela Merkel seit ihren Bonner Jahren journalistisch.
Ab sofort finden Sie im neuen Programmheft und hier auf unserer Website viele neue Kurse, Workshops, Vorträge und Veranstaltungen für das neue Semester, das Ende Januar startet. Egal, ob Sie beruflich vorankommen, weniger Stress haben, Energie sparen, Vorsorge treffen, Klartext reden, kreativ werden, mehr Bewegung und Sport machen, sich gesünder ernähren oder eine neue Sprache lernen möchten – in über 500 neuen Angeboten finden Sie bestimmt etwas passendes.
Egal, ob Sie beruflich vorankommen, weniger Stress haben, Energie sparen, künstliche Intelligenz kennenlernen, Vorsorge treffen, Klartext reden, mehr Sport treiben, sich gesünder ernähren, oder eine neue Sprache lernen möchten – in unserem neuen Semesterprogramm finden Sie ab sofort mehr als 500 Veranstaltungen, Kurse, Workshops, Vorträge oder Tagesfahrten und vieles mehr in Verl, Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock.
Das Frühjahrsprogramm mit vielen neuen, spannenden Veranstaltungen von Ende Januar bis August 2024 ist ab sofort hier auf der Internetseite freigeschaltet. Wir möchten Sie herzlich einladen, in den vielen Kursen, Seminaren und Workshops vor Ort sowie in den Angeboten zu Tagesfahrten, Exkursionen und Online-Veranstaltungen aus den verschiedenen Fachbereichen zu stöbern. Anmeldungen sind rund um die Uhr direkt hier über die Internetseite möglich.
Der renommierte Rundfunkjournalist Ralph Sina, ist auf Einladung der Volkshochschule im vhs-Forum in der Kreissparkasse Verl zu Gast. Angesichts des Zivilisationsbruchs durch die Hamas in Israel wird er in seinem Vortrag über die „Zeitenwende in Europa“ auf die Frage eingehen, wieviel Einfluss die Europäische Union auf Israel und den Gazastreifen hat und auf Akteure wie den Iran.
Wenn Du dieses Jahr 18 Jahre alt wirst, erhältst Du mit dem Kulturpass ein 200 Euro Guthaben, das Du für unzählige Kulturangebote wie Konzerte, Kino-, Museums- und Theaterbesuche oder auch für Bücher und Platten ausgeben kannst. Auch einige unserer vhs-Angebote wie Lesungen und Tagesfahrten sind jetzt mit dem Kulturpass buchbar!
Wir freuen uns, im März die vielfach ausgezeichnete Fernseh-Journalistin Golineh Atai im vhsForum begrüßen zu dürfen. Im vergangenen Jahr veröffentlichte sie ihr Buch «Iran – die Freiheit ist weiblich». In einem moderierten Gespräch berichtet sie von ihrer Arbeit als Leiterin des ZDF-Studios in Kairo und als ehemalige Moskau-Korrespondentin.
Was denkt Putin wirklich? Wer hat noch Einfluss auf den Herrscher im Kreml? Udo Lielischkies war zwölf Jahre ARD-Moskau-Korrespondent. Der Bestseller-Autor ist ein intimer Kenner des russischen Präsidenten. Er sagt: Putin muss aufpassen, nicht selbst vom System verschlungen zu werden. Am Donnerstag, 2. März, ist der ehemalige ARD-Korrespondent auf Einladung der Volkshochschule zu Gast im vhsForum in der Kreisparkasse.
15. November 2022 | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Tamina Kallert, seit 18 Jahren Moderatorin des erfolgreichen WDR-Reisemagazins „Wunderschön“, ist auf Einladung der Volkshochschule am Dienstag, 15.11. um 19:30 Uhr im vhsForum in der Aula am Gymnasium zu Gast, um ihr neuestes Buch „Und dann kommt das Meer in Sicht“ vorzustellen. Kallert erzählt darin auf ihre typisch herzliche, emotionale und direkte Art neue unterhaltsame Geschichten über das Reisen.