vhsDiskurs – Mehr Austausch wagen. Wie wir mit Andersdenkenden diskutieren können

30. April | 19.00 Uhr | online

Sich respektvoll auf den Anderen in einem Gespräch einlassen und gleichzeitig klar seine Meinung vertreten: was für eine gelingende Kommunikation im Privaten notwendig ist, gilt auch für Gespräche im gesellschaftlichen Raum. Aktuell häufen sich in unserer Gesellschaft allerdings zwei problematische Verhaltensweisen: Zum einen die Tendenz, die offene Auseinandersetzung zu vermeiden und zum anderen einen Hang zur offenen Feindseligkeit gegenüber Andersdenkenden, insbesondere wenn sich die Unterschiede auf konfliktträchtige Themen wie Integration, Klimaschutz oder Gender beziehen.

Kreativ-Workshop „Heute ist ein guter Tag für einen Neubeginn“

17. Mai 2025 | 10.00 – 16 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sich zu beteiligen, seine eigene Meinung vertreten zu können, Entscheidung selbstbestimmt treffen zu können. Wer möchte das nicht?  In einer Demokratie dürfen alle Menschen frei ihre Meinung sagen, sich versammeln, sich informieren, ohne das die Regierung den Zeitungen und Rundfunksendern vorschreibt, über was sie berichten sollen, und wir dürfen wählen und uns engagieren.

Welche Projekte bereits gefördert und umgesetzt wurden, finden Sie im Projekt-Archiv.

Kontakt

Koordinierungs- und Fachstelle: Volkshochschule Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock
Ansprechpartner: Lea Faulhammer
Telefon: 05207 / 9174 – 22
Mobil: 0151 / 7412 1685
E-Mail: lea.faulhammer@gt-net.de