Kursbereiche >> Sprachen

Migration und Einwanderung führen dazu, dass der Erwerb der deutschen Sprache immer größere Bedeutung in der Volkshochschularbeit gewinnt. Mit der Bereitstellung eines umfassenden Angebots an Integrations- und Alphabetisierungskursen sowie DeuFö-Berufssprachkursen erfüllen wir einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag. Die VHS unterstützt Zugewanderte und Geflüchtete dabei, in sprachlicher wie auch sozialer Hinsicht gesellschaftliche Teilhabe und berufliche Chancengleichheit zu erreichen.

Globalisierung und wachsende Mobilität in Europa erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Mit den vielfältigen Fremdsprachenangeboten auf unterschiedlichen Niveaustufen unterstützt die VHS das Ziel der EU, Mehrsprachigkeit zu fördern. Unsere Angebote reichen von Sprachkursen zur Urlaubsvorbereitung, der stufenweisen Einübung in die Fremdsprache, Konversationskursen auf höherem Sprachniveau bis hin zur Möglichkeit des Erwerbs von Sprachzertifikaten nach europäischem Standard. Neben sprachlichen Kompetenzen vermitteln wir kulturelle und landestypische Besonderheiten verschiedener Länder.

Ihre Fachbereichsleitung:
Anke Priepke, Diplom Pädagogin - Tel.: 05207-9174-23, E-Mail: anke.priepke@gt-net.de

Sprachen

Migration und Einwanderung führen dazu, dass der Erwerb der deutschen Sprache immer größere Bedeutung in der Volkshochschularbeit gewinnt. Mit der Bereitstellung eines umfassenden Angebots an Integrations- und Alphabetisierungskursen sowie DeuFö-Berufssprachkursen erfüllen wir einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag. Die VHS unterstützt Zugewanderte und Geflüchtete dabei, in sprachlicher wie auch sozialer Hinsicht gesellschaftliche Teilhabe und berufliche Chancengleichheit zu erreichen.

Globalisierung und wachsende Mobilität in Europa erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Mit den vielfältigen Fremdsprachenangeboten auf unterschiedlichen Niveaustufen unterstützt die VHS das Ziel der EU, Mehrsprachigkeit zu fördern. Unsere Angebote reichen von Sprachkursen zur Urlaubsvorbereitung, der stufenweisen Einübung in die Fremdsprache, Konversationskursen auf höherem Sprachniveau bis hin zur Möglichkeit des Erwerbs von Sprachzertifikaten nach europäischem Standard. Neben sprachlichen Kompetenzen vermitteln wir kulturelle und landestypische Besonderheiten verschiedener Länder.

Ihre Fachbereichsleitung:
Anke Priepke, Diplom Pädagogin - Tel.: 05207-9174-23, E-Mail: anke.priepke@gt-net.de

Französisch A2/B1 

Beginn
Di., 17.01.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Gesamtschule, Klassenraum
Gebühr
73,00 € /erm. 38,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

Spanisch für Anfänger A1, 5. Semester - Hybridkurs 

Beginn
Mi., 25.01.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum III (102)
Gebühr
86,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 11 Plätze frei
(Online: Anmeldung auf Warteliste)

Englisch für "falsche" Anfänger A1 / A2, 2. Semester 

Beginn
Mo., 30.01.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum III (102)
Gebühr
73,00 € /erm. 38,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Englisch Revival A2 2. Semester 

Beginn
Mo., 30.01.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum III (102)
Gebühr
73,00 € /erm. 38,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei

Together B1 - Englisch für ältere Lernende 

Beginn
Mo., 30.01.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Kursort
Verl, VHS, Bahnhofstr. 11a, EDV-Raum
Gebühr
73,00 € /erm. 38,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Spanisch A2, 2. Semester 

Beginn
Di., 31.01.2023, 09:30 - 11:00 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Kreativraum (212)
Gebühr
128,00 € /keine Ermäßigung
Status
Kurs abgeschlossen

Flämisch / Niederländisch für Anfänger A1, 3. Semester 

Beginn
Mi., 01.02.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Gesamtschule, Am Hallenbad, Klassenraum
Gebühr
92,00 € /erm. 47,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

Flämisch / Niederländisch für Anfänger A1, 2. Semester 

Beginn
Mi., 01.02.2023, 19:15 - 20:45 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Gesamtschule, Am Hallenbad, Klassenraum
Gebühr
68,00 € /erm. 35,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Englisch für Ältere A2.1, 2. Semester 

Beginn
Do., 02.02.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Gesamtschule, Am Hallenbad, Klassenraum
Gebühr
73,00 € /erm. 38,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Englisch ab 60 Jahren A2/B1 

Beginn
Do., 02.02.2023, 09:30 - 11:00 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Heimathaus, Kaminzimmer
Gebühr
73,00 € /erm. 38,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

Let’s talk - Einfache englische Konversation – Niveau B1 

Beginn
Do., 02.02.2023, 17:45 - 19:15 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Heimathaus, Kaminzimmer
Gebühr
73,00 € /erm. 38,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Let’s talk - Einfache englische Konversation – Niveau B1 

Beginn
Do., 02.02.2023, 19:45 - 21:15 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Heimathaus, Raum Spitzboden (Nebengebäude)
Gebühr
73,00 € /erm. 33,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

Spanisch für Anfänger A1, 2. Semester - Hybridkurs 

Beginn
Do., 02.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum III (102)
Gebühr
108,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 11 Plätze frei
(Online: Anmeldung auf Warteliste)

Spanisch A1, 5. Semester 

Beginn
Do., 02.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum IV (103)
Gebühr
81,00 € /erm. 41,00 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei