Arbeit, Beruf & Digitales
Notebook schimmert in bunten Farben
Notebook schimmert in bunten Farben
Notebook und Taschenrechner
Notebook und Taschenrechner
Notebook schimmert in bunten Farben
Videokonferenzen
Arbeit, Beruf & Digitales
EDV & Digitales
EDV & Digitales

Kurse zu Office- oder Bildbearbeitungsprogrammen
von A wie Android und Apple bis Z wie Zoom

Arbeit & Beruf
Arbeit & Beruf

Kurse zur Beruflichen Weiterbildung oder -Neuorientierung

vhsDigital Mensch & Technik
Online-Vortragsreihe zu zukunftsweisenden Themen
und aktuellen digitalen Entwicklungen, wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz oder Big Data
Xpert
XPERT Business
Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kurse
zu Finanzbuchhaltung, Controlling etc.
App des Monats
App des Monats
vhsOnline
Aktuelle Online-Kurse und -Veranstaltungen

Online-Kurse und -Veranstaltungen aus allen Fachbereichen

previous arrow
next arrow

Fachbereich Arbeit | Beruf | Digitales

Zu den Programmbausteinen gehören EDV-Kurse, Medienkompetenz-Qualifizierungen, spezifische Trainingsangebote für Büro und Verwaltung und zur Verbesserung der Kommunikation. Ferner haben wir Workshops zur Digitalisierung oder zur Gesundheitsvorsorge im Beruf ebenso im Portfolio wie Führungskräftetraining oder Teamentwicklungsmaßnahmen. Ein Schwerpunkt in unserem Programm sind unsere Weiterbildungen für Fachkräfte in pädagogischen und sozialen Berufen.

Ihre Fachbereichsleitung:
Christian Großekathöfer
Tel.: 05207-9174-15
E-Mail: christian.grossekathoefer@gt-net.de

Aktuelle Veranstaltungen und News:

Neuer vhs-Lehrgang „Systemische Beratung“ startet

19. September 2025 | 18:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Die nächste Systemische Beraterausbildung startet am 19. September. Der Lehrgang richtet sich an Erzieher:innen, Lehrer:innen und andere Personen, die im weiten Feld sozialer, pädagogischer und/oder beraterischer Arbeit mit Familien, Teilfamilien, Paaren, Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen arbeiten und deren Hauptaufgabe Beratung, Hilfe und Unterstützung ist.

Laptop mit DaVinci Logo

Videobearbeitung mit DaVince Resolve

28. August | Donnerstag, 19:00-20:30 Uhr | Online

DaVinci Resolve ist ein kostenloses und dennoch komplexes und professionelles Videobearbeitungsprogramm, mit dem auch schon große Blockbuster wie Avatar oder Spiderman produziert wurden. In einem kurzen Einführungs-Online-Kurs stellen wir die grundlegenden Funktionen von DaVinci Resolve vor: Nach einem kurzen Blick auf das Programm und den Workflow beim Videoschnitt konzentriert sich das Webinar auf das Schneiden und Trimmen des Bildmaterials, auf das Arbeiten mit Übergängen sowie mit Effekten und Texten.

Homa-Automation

Home-Automation mit Docker

ab 20. September | samstags, 10:30 – 14:30 Uhr | Online

Sie möchten Ihr eigenes Smarthome oder Ihre eigenen digitalen Dienste betreiben – unabhängig von großen Anbietern und Abo-Modellen sein? Sie möchten keine unzähligen Zugänge zu Anbietern auf der ganzen Welt einrichten und Ihre Daten verteilen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit der Container-Technologie „Docker“ ganz flexibel Ihre persönliche Cloud aufbauen.

KI

vhsDigital: KI für die tägliche Arbeit nutzen

23. Oktober | 19:00 Uhr | Online

In den kostenfreien Online-Angeboten der vhsDigital-Reihe stellen wir aktuelle Themen und Hintergründe aus den Bereichen Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz vor und befassen uns mit den Auswirkungen auf unser alltägliches Leben. Als Volkshochschule möchten wir einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen wecken.

Microsoft Excel

Office: Excel, Outlook & OneNote

ab 16. September | dienstags, 18.00 Uhr | Verl

In fast jedem Büro gehören die Office-Programme von Microsoft zum Standardwerkzeug. Im Handumdrehen lassen sich damit die meisten Anforderungen im Büroalltag erledigen: Mit dem Tabellenprogramm „Excel“ hat man die Zahlen im Griff und kann diese im Handumdrehen in anschaulichen Diagrammen darstellen. Mit „Word“ lassen sich Briefe, Seminararbeiten oder ganze Bücher formatieren und mit „PowerPoint“ faszinierende Präsentationen erstellen.

Apple iPad & iPhone

iPad & iPhone-Digitalcafé

im Wilhalm in Harsewinkel und in der Feldschule in Verl

Im September geht das Digitalcafé in Verl und Harsewinkel in die nächste Runde. Dabei dreht sich alles um die mobilen Geräte von Apple (iPhone & iPad), aber auch Fragen zu Windows Laptops und beispielsweise dem Übertragen von Fotos vom iPhone auf Windows-Computer werden besprochen. In lockerer Atmosphäre und in kleiner Runde haben Sie die Gelegenheit, alle Fragen zu Ihrem Gerät los zu werden und viele neue Tipps zu bekommen.

Kursbereiche >> Arbeit, Beruf, Digitales

Arbeit, Beruf, Digitales

Videobearbeitung mit DaVinci Resolve - Videoschnitt leicht gemacht 

Beginn
Do., 28.08.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
39,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

WordPress als Docker Container einrichten, konfigurieren und verwalten 

Beginn
Sa., 30.08.2025, 10:30 - 14:30 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
28,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 8 Plätze frei

Foto- und Bildbearbeitung mit Affinity Photo 

Beginn
Do., 04.09.2025, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum III
Gebühr
28,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 8 Plätze frei

Alexander Otto: Bildbesprechung Landschaftsfotografie 

Beginn
Do., 04.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
39,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Systemische:r Berater:in - Infoabend zum 7. Lehrgang 

Beginn
Do., 04.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum IV (103)
Gebühr
gebührenfrei
Status
Es sind noch 19 Plätze frei

Gewaltfreie Kommunikation nach Thomas Gordon 

Beginn
Mo., 08.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Kreativraum (212)
Gebühr
53,00 € /erm. 33,50 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

10-Finger-Tastschreibkurs „ritter magic typing“ - Onlinekurs 

Beginn
Di., 09.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
119,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 8 Plätze frei

Der sichere Umgang mit der Motorkettensäge 

Beginn
Fr., 12.09.2025, 17:15 - 21:30 Uhr
Kursort
Verl, Gesamtschule, Klassenraum
Gebühr
115,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 9 Plätze frei

Facebook & Instagram: Social Media für den Business-Einsatz 

Beginn
Mo., 15.09.2025, 17:00 - 19:15 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum III
Gebühr
69,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 8 Plätze frei

Digitalcafé in der Feldschule: iPhone, iPad & Windows 

Beginn
Mo., 15.09.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum III
Gebühr
60,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Microsoft Office: Textverarbeitung mit Microsoft Word für Einsteiger 

Beginn
Di., 16.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum III
Gebühr
49,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Gestaltung und Design mit Affinity Designer 

Beginn
Do., 18.09.2025, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum III
Gebühr
28,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 8 Plätze frei

Systemische:r Berater:in (vhsConcept) - 7. Lehrgang 

Beginn
Fr., 19.09.2025, 18:00 - 21:15 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum III (102)
Gebühr
1940,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Home-Automation Grundkurs 

Beginn
Sa., 20.09.2025, 10:30 - 14:30 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
49,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 7 Plätze frei