12. & 13. April | 10:00 – 13:15 Uhr | Verl
Wie funktioniert ein Computer und wie kann man einen (Windows-)Computer von Grund auf zusammenbauen? Welche Bestandteile sind notwendig und was genau machen einzelne Komponenten wie Mainboard, Prozessor, Arbeitsspeicher oder Festplatte?
(mehr …)
17. & 18. März 2023 | Verl
Viele hilfreiche und nützliche Funktionen verstecken sich in Windows hinter Anwendungen und Apps wie dem „Snipping-Tool“ oder dem Windows Explorer. In einem neuen Wochenend-Workshop in Verl werden praktische Tipps und Tricks gezeigt, mit denen Aufgaben wie Daten-Sicherungen, Screenshots, das Versenden von Fotos oder die allgemeine Ordnung auf dem Rechner einfach erledigt werden können.
(mehr …)
27. Januar 2023 | 16:00 Uhr | Verl
Wie kann man Dokumente, Fotos und Filme auf dem Windows-Computer sichern und archivieren? Wie gelangen die Fotos vom Smartphone auf dem Rechner oder vom Computer auf einen USB-Stick? Diese und viele weitere Fragen werden im Einsteiger-Kurs „Dateimanagement mit Windows 10“ beantwortet.
(mehr …)
13. & 14. Januar 2023 | Verl
Noch freie Plätze! Lässt man einmal die mobilen Endgeräte außen vor, so ist Windows nach wie vor das meistgenutzte Betriebssystem, das auf etwa drei Viertel aller herkömmlichen Rechnern oder Notebooks installiert ist. Neben dem Einsatz in Büros und Firmen kommt Windows 10 (und zunehmend auch die neue Version Windows 11) auch im privaten Bereich sehr häufig zum Einsatz.
(mehr …)
5. Dezember 2022 | 18:30 Uhr | Verl
Für die Verwaltung von Bildern und Fotos ist eigentlich keine teure Software nötig. Wie man mit dem kostenlosen und bei Windows-Computern meistens vorinstallierten Programm „Fotos“ seine Bilder organisieren, bearbeiten und teilen kann, zeigt dieser neue Workshop. Zudem werden die wesentlichen Schritte zur Bild- und Videobearbeitung vorgestellt.
(mehr …)
1. Dezember 2022 | 15:00 Uhr | Harsewinkel
Im neuen Kurs „Das kleine Windows 1×1“ zeigt unser Dozent Udo Strauß im Heimathaus in Harsewinkel die wichtigsten Funktionen und den grundlegen Umgang mit Windows-Computern. Der Kurs richtet sich an alle, die immer wieder Fragen und Probleme im Umgang mit ihrem Gerät haben und gerne mehr am digitalen Leben teilnehmen möchten.
(mehr …)