22. März 2023 | ab 9:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Moderne Geräte wie Smartphone und Tablet lassen sich dank Touch-Screen einfach und intuitiv bedienen. Dennoch haben viele Nutzer ganz individuelle Probleme mit ihrem Gerät: Mal ist die Lieblings-App vom Startbildschirm verschwunden oder man verpasst ständig Anrufe, weil der Klingelton zu leise ist, während andere Apps ständig laute Benachrichtigungen verkünden.

(mehr …)

13.03.2023 | 19:00 – 20:00 Uhr | Online

Seit der Corona-Pandemie ist der Arbeitsplatz bei vielen Beschäftigten in den häuslichen Bereich verlagert worden, in das sogenannte Homeoffice. Prof. Dr. Sabine Rehmer ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie. In ihrem Online-Vortrag stellt sie vor, was man beim Arbeiten von zuhause beachten sollte und wie es gelingen kann, auch im Homeoffice gesund zu arbeiten.

(mehr …)

Im März starten die nächsten Xpert Onlinekurse zur kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Weiterbildung. Lernen Sie mehr über Themen wie Bilanzierung, Controlling, Einnahmen-Überschussrechnung, Finanzbuchführung oder Lohn & Gehalt. Mit den insgesamt 15 verschiedenen Kursmodulen sind zum Beispiel die Abschlüsse „Geprüfte Fachkraft (XB)“, „Finanzbuchhalter/in (XB)“ und „Manager/in Betriebswirtschaft (XB)“ möglich.

(mehr …)

27. Oktober | 16:00 Uhr | Harsewinkel

Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt nutzen aktiv das Soziale Netzwerk Instagram. Jede Sekunde werden tausende Bilder, Texte und Videos hochgeladen, angeschaut, geteilt und geliked. Viele nutzen Instagram dabei einfach aus Spaß, aber man kann Instagram auch zu Werbezwecken und als Marketing-Instrument einsetzen.

(mehr …)

Verl | Harsewinkel | Schloß Holte-Stukenbrock

Für unsere Kleingruppen-Einsteigerkurse und zur individuellen Beratung von Senioren im Umgang mit PC, Smartphone, Tablet, iPhone und iPad suchen wir empathische und geduldige Kursleiter auf Honorarbasis. Neben den klassischen vhs-Kursen möchten wir den Menschen in der Region die Möglichkeit bieten, an der Volkshochschule einen individuellen Beratungstermin bei Fragen und Problemen im Umgang mit ihren mobilen Geräten zu vereinbaren.

(mehr …)

3. & 10. März | 18:00 Uhr | Online

Es dauert (hoffentlich) nicht mehr allzu lange, bis die Pflanzen wieder grün sind und die Vögel zwischen den Ästen herumschwirren und zwitschern. Wie man einfach per Smartphone herausfinden kann, welche Flora und Fauna es zu bestaunen gilt, zeigen wir in zwei Online-Vorträgen in der Reihe App des Monats.

(mehr …)

4. Dezember | 9.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Kann man Strom sparen, wenn die Energieverbraucher im Haushalt digital erfasst oder gesteuert werden? Macht es Sinn, dass man Licht, Heizung oder Kaffeemaschine vom Smartphone aus steuern kann und birgt das nicht zu viele Risiken? Diese und weitere Fragen werden im neuen Hybridkurs beantwortet, den Sie in Präsenz in der Ursulaschule oder bequem von zu Hause aus besuchen können.

(mehr …)

Die Landesregierung in NRW hat mit dem Leitbild „Lernen im Digitalen Wandel“ Bildung zum entscheidenden Faktor erklärt, um die Chancen des digitalen Wandels zu nutzen. Unter den derzeitigen Corona-Bedingungen ist die Digitalisierung zudem ein Ausweg sowohl für Lehrende als auch für Lernende, um in vielen Bereichen weiterhin Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gemeinsam gestalten zu können.

(mehr …)