Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets werden immer leistungsfähiger. Für Apples iPad-Geräte gibt es schon seit einiger Zeit professionelle Anwendungen zur Bildbearbeitung. Die neue mobile Version von Affinity-Photo für das iPad steht mit seinen Werkzeugen und Funktionen den Möglichkeiten der Desktop-Version kaum hinterher.
Frau Prof. Dr. Jutta Hübner informiert in dem kostenfreien Online-Vortrag darüber, was Patienten mit einer Krebserkrankung im Hinblick auf ihre Ernährung beachten sollten. Was ist gesund während und nach der Therapie? Kann mich Ernährung schützen? Muss ich meine Ernährung umstellen? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie Antworten von Frau Prof. Hübner.
Gesellschaftliche Herausforderungen, beeindruckende Persönlichkeiten, einschneidende Erlebnisse – unsere Reihe vhsDISKURS möchte komplexe Themen zugänglich machen und aktuelle Diskurse aufgreifen. Für das Jahr 2023 haben wir spannende Angebote vor Ort und online für Sie im Programm:
Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung nutzt Online-Dienste von Anbietern, denen sie nicht wirklich vertrauen und viele Menschen befürchten, durch die Digitalisierung die Kontrolle über ihre eigenen Daten zu verlieren. Diese und viele weitere Erkenntnisse zeigt die Studie D21Digital Index zur Lage der „Digitalen Gesellschaft“.
Digitale Fotos sind sowohl überall präsent als auch nirgendwo wirklich vorhanden. Während immer mehr Bilder geknipst werden, werden immer weniger davon ausgedruckt. Wie man die eigenen Fotos und andere Daten vor einem Verlust schützt, zeigt unser Dozent Peter Hoffmann an diesem Online-Themenabend.
Seit der Corona-Pandemie ist der Arbeitsplatz bei vielen Beschäftigten in den häuslichen Bereich verlagert worden, in das sogenannte Homeoffice. Prof. Dr. Sabine Rehmer ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie. In ihrem Online-Vortrag stellt sie vor, was man beim Arbeiten von zuhause beachten sollte und wie es gelingen kann, auch im Homeoffice gesund zu arbeiten.
Im März starten die nächsten Xpert Onlinekurse zur kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Weiterbildung. Lernen Sie mehr über Themen wie Bilanzierung, Controlling, Einnahmen-Überschussrechnung, Finanzbuchführung oder Lohn & Gehalt. Mit den insgesamt 15 verschiedenen Kursmodulen sind zum Beispiel die Abschlüsse „Geprüfte Fachkraft (XB)“, „Finanzbuchhalter/in (XB)“ und „Manager/in Betriebswirtschaft (XB)“ möglich.
Egal, ob Sie beruflich vorankommen, weniger Stress haben, Energie sparen, Vorsorge treffen, Klartext reden, kreativ werden, mehr Bewegung und Sport treiben, sich gesünder ernähren oder eine neue Sprache lernen möchten – im neuen Semesterprogramm finden Sie mehr als 500 Angebote in Verl, Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock. Von A wie „Agiles Management“ oder „Altbausanierung“ bis Z wie „Zumba“ ist für jeden etwas dabei!
In Zusammenarbeit mit dem Telemedizinzentrum Hamm bieten wir erstmals einen kostenfreien Einführungskurs in die Telemedizin an. Ob elektronische Patientenakte, Online-Videosprechstunde oder die Übermittlung von Gesundheitsdaten chronisch kranker Menschen von Zuhause aus: Die Digitalisierung in der Medizin nimmt zu.
In Kooperation mit der vhs Detmold – Lemgo, der VHS im Kreis Herford und der vhs Gütersloh bieten wir verschiedene Onlinekurse zu den Office-Programmen von Microsoft an. Lernen Sie ganz entspannt von zu Hause aus an Ihrem heimischen Rechner die zahlreichen Funktionen von PowerPoint, Excel und Word kennen.