17. Mai | 14.00-16.15 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Auch im eher ländlichen Bereich wird intakte Natur immer seltener. Entsprechend wächst die Bedeutung von naturnahen Gärten, welche vielen Insekten, Vögeln und anderen Kleintieren einen Lebensraum bieten. Die Schloß Holte-Stukenbrockerin Heike Boeckhaus ist Mitglied des bundesweit tätigen „Naturgarten e.V.“, der sich für eine naturnahe Gestaltung von Gärten einsetzt. Sie stellt ihren naturnahen Privatgarten vor.

(mehr …)

30. April | 19.00 Uhr | online

Sich respektvoll auf den Anderen in einem Gespräch einlassen und gleichzeitig klar seine Meinung vertreten: was für eine gelingende Kommunikation im Privaten notwendig ist, gilt auch für Gespräche im gesellschaftlichen Raum. Aktuell häufen sich in unserer Gesellschaft allerdings zwei problematische Verhaltensweisen: Zum einen die Tendenz, die offene Auseinandersetzung zu vermeiden und zum anderen einen Hang zur offenen Feindseligkeit gegenüber Andersdenkenden, insbesondere wenn sich die Unterschiede auf konfliktträchtige Themen wie Integration, Klimaschutz oder Gender beziehen.

(mehr …)

ab 23. April | 18:00 – 20:15 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

¡Hola! In diesem kompakten Anfängerkurs lernen Sie sich in Alltagssituationen und auf Reisen zu verständigen und an einfachen Gesprächen teilzunehmen.

Der Kurs findet an drei Tagen hintereinander statt und bietet einen Einblick in den Spracherwerb der spanischen Sprache an der vhs, ohne dass man einen Kurs belegen muss, der über ein komplettes Semester stattfindet.

(mehr …)

20. Mai | 07.30-20.00 Uhr | ab Verl

Mitten im Teufelsmoor liegt Worpswede. Ein kleines Dorf in einer weiten, mitunter kargen Landschaft. Im 19. Jahrhundert zieht dieser Ort jedoch Kunstschaffende, Schriftsteller:innen und Kunstinteressierte an. Paula Modersohn-Becker, Otto Modersohn, Fritz Mackensen, Heinrich Vogeler und Rainer Maria Rilke lebten und arbeiteten hier. Bei unserem Besuch bekommen Sie Einblick in das Schaffen von Paula Modersohn-Becker und Heinrich Vogeler, deren Werke vom Jugendstil, vom Impressionismus und Expressionismus geprägt waren.

(mehr …)

19. September 2025 | 18:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Die nächste Systemische Beraterausbildung startet am 19. September. Der Lehrgang richtet sich an Erzieher:innen, Lehrer:innen und andere Personen, die im weiten Feld sozialer, pädagogischer und/oder beraterischer Arbeit mit Familien, Teilfamilien, Paaren, Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen arbeiten und deren Hauptaufgabe Beratung, Hilfe und Unterstützung ist.

(mehr …)

ab 07.11.2025 | 09:00-16:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Der Lehrgang richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung, die sich für die Beratung als Fachkraft/Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII qualifizieren möchten und/oder in ihrer Einrichtung aufgrund des internen Schutzkonzeptes eine besonderen Fokus auf den Arbeitszweig Kinderschutz haben.

(mehr …)

08. April | 17:30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Mit der App „Komoot“ lassen sich einfach und bequem Wander- und Fahrradtouren erstellen, planen und mit Freunden teilen. So gibt es zum Beispiel auch schon unzählige Touren kreuz und quer durch Ostwestfalen – aber natürlich kann man auch an fremden Urlaubsorten vieles mit Komoot entdecken.

(mehr …)

7. Mai | 07.00-20.30 Uhr | ab Verl

Bremerhaven war zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert für viele Auswanderer das Tor zur Neuen Welt. Was bewegte die Menschen, nach Nord- oder Südamerika auszuwandern? Interaktiv können Sie die persönlichen Geschichten der Auswanderer im preisgekrönten Deutschen Auswandererhaus (DAH) nachvollziehen. Mehr noch: In der Familienrecherche-Station können Sie nach eigenen Vorfahren suchen, die möglicherweise von Bremerhaven aus ausgewandert sind. Im Anschluss an die Führung, ist ein gemeinsames Mittagessen im DAH eingeplant.

(mehr …)

28. März | Freitag, 17 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sie wollen erfolgreiche Gespräche führen, freie Reden halten und aktiv an Diskussionen teilnehmen – und stets bringen Sie Ihre Persönlichkeit mit ein.
Stärken Sie Ihre Überzeugungskraft durch authentische und kompetente Körpersprache, durch Schlagfertigkeit und rhetorische Akzente. Ihr Ziel: Freier und souveräner auftreten.

(mehr …)

17. Mai 2025 | 10.00 – 16 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sich zu beteiligen, seine eigene Meinung vertreten zu können, Entscheidung selbstbestimmt treffen zu können. Wer möchte das nicht?  In einer Demokratie dürfen alle Menschen frei ihre Meinung sagen, sich versammeln, sich informieren, ohne das die Regierung den Zeitungen und Rundfunksendern vorschreibt, über was sie berichten sollen, und wir dürfen wählen und uns engagieren.

(mehr …)