12. Juni 2023 | 19.00-20.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Ab sofort sind Anmeldungen für unseren neuen Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Psychomotorik möglich, der im September in Verl beginnt. Am Montag, den 12. Juni findet um 19 Uhr ein Informationsabend zu dem Lehrgang in der VHS in Schloß Holte statt. Interessierte können sich an dem Abend umfassend bei dem Lehrgangsleiter Jörn Kentzler über das Lehrgangskonzept, die Anforderungen und Inhalte des Lehrgangs informieren.

(mehr …)

10. Mai 2023 | 17.45 Uhr | Verl

Lernen sie, Ihre eigene exquisite Mischung aus Pralinen und Schokoladentrüffeln mit Nougat, Marzipan und verschiedenen Trüffelmassen herzustellen, die sich hervorragend verschenken lässt! Dabei wird überwiegend mit Schokoladen-Hohlkörpern gearbeitet, die mit den köstlichsten Füllungen versehen werden. Sie erlernen wichtige Fertigkeiten wie das Temperieren von Schokolade, das Überziehen der Pralinen und Trüffel und den gekonnten Umgang mit dem Spritzbeutel.

(mehr …)

20. Mai 2023 | 15.00-18.00 Uhr | Harsewinkel

Resilienz ist zu einem Zauberwort unserer Zeit geworden. Dahinter verbirgt sich der Schlüssel zu einem gelingenden Leben. Denn Resilienz beschreibt die Entwicklung, Nutzung und den Zugang zu den Potenzialen, die uns Menschen dazu befähigen, Niederlagen, Unglück, Stressoren und Schicksalsschläge besser und schneller zu meistern.

(mehr …)

25. April 2023 | 18.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Wertvolle Informationen und wichtige Tipps zu den neuesten Regelungen im Erbrecht erhalten Sie bei dieser Informations-Veranstaltung von Rechtsanwältin und Notarin Gode-Marie Quast-Hohenhorst. Sie gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten und deren Folgen auf – auch unter Berücksichtigung besonderer Lebenssituationen.

(mehr …)

20. April 2023 | 19:00-20:00 Uhr | Online

Frau Prof. Dr. Jutta Hübner informiert in dem kostenfreien Online-Vortrag darüber, was Patienten mit einer Krebserkrankung im Hinblick auf ihre Ernährung beachten sollten. Was ist gesund während und nach der Therapie? Kann mich Ernährung schützen? Muss ich meine Ernährung umstellen? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie Antworten von Frau Prof. Hübner.

(mehr …)

ab 20. April 2023 | 16.30 Uhr & 18:00 Uhr | Harsewinkel

Mit Yin Yoga und Vinyasa Yoga starten nach den Osterferien gleich zwei neue Yoga-Angebote in Harsewinkel. Los geht am 20. April mit Yin Yoga um 16:30 Uhr im Gymnastikraum des DRK-Ortsvereins (Dechant-Budde-Weg 9), der zweite Kurs Vinyasa Yoga startet im Anschluss um 18:00 Uhr.

(mehr …)

18. März 2023 | 09.00-16.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Wer häufig spricht, muss und will sich auf seine Stimme verlassen können. Das vhs-Seminar mit der Fachbuchautorin und Logopädin Walburga Brügge aus Hamm lädt dazu ein, die eigene Stimmgebung kennen zu lernen. Die Wahrnehmung des Atem- und Sprechablaufs gehört genauso dazu wie das nötige Basiswissen zu Stimmgebrauch und Stimmbildung.

(mehr …)

23. März 2023 | 19:00 Uhr | Harsewinkel

Der Infoabend informiert über die Leistungen der 24-Stunden Betreuung. Angesprochen sind Angehörige von Menschen, die in ihrem eigenen Haushalt auf eine Betreuung rund um die Uhr angewiesen sind. Joanna-Maria Landwehr ist Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen und informiert über Alternativen zum Pflegeheim, Finanzierungsmöglichkeiten der 24-Betreuung und Kriterien für seriöse Anbieter.

(mehr …)

23. März 2023 | 19:00 – 20:30 Uhr | Verl

Im eigenen Haushalt rund um die Uhr versorgt zu werden – das wünschen sich viele ältere und pflegebedürftige Menschen. Angehörige können dies oft nicht alleine leisten. Ellen Tenkamp, Volljuristin und Referentin Recht beim Pflegewegweiser NRW informiert über legale Beschäftigungsmodelle für ausländische Betreuungskräfte und Möglichkeiten der Finanzierung.

(mehr …)

16. März 2023 | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Wie gesund ist eigentlich gesund? Wo hört Gesundheit auf und fängt Selbstkasteiung an? Warum liebt der Mensch das Extreme – Extrem ungesund oder extrem gesund? Dr. Heinz-Wilhelm Esser, besser bekannt als Doc Esser aus verschiedensten medizinischen TV-Formaten, beantwortet all diese Fragen mit wissenschaftlichem Hintergrund und unterhaltsam humoristisch. Jetzt wird aufgeräumt mit Gesundheitsmythen, die weniger der Gesundheit, dafür mehr dem Umsatz der Industrie dienen.

(mehr …)