13. Dezember | 15:30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Mal eben schauen, ob die Bäckerei am Feiertag geöffnet hat, die schönsten Schnappschüsse mit Freunden und Verwandten teilen, ein Rezept für einen Kürbiskuchen finden oder sich für einen vhs-Kurs anmelden – mit dem Smartphone kann man viele praktische und alltägliche Dinge schnell erledigen. Wie das geht und worauf man dabei achten sollte erläutert Medien-Trainerin Sophie Petker.

(mehr …)

22. März 2023 | ab 9:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sie haben Fragen im Umgang mit Ihrem Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet? Sie möchten die wichtigsten Einstellungen vornehmen und benötigen individuelle Hilfe? Buchen Sie eine Einzelberatung für 45 Minuten und bringen Sie Ihr Gerät zu unseren individuellen Technik-Sprechstunden mit.

(mehr …)

ab 2. Dezember | 15:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Immer wieder mal Probleme mit dem Smartphone oder Tablet? Für alle, die sich professionelle Begleitung im ersten Umgang mit ihrem Android-Gerät (von Herstellern wie „Samsung“, „Motorola“ oder „Xiaomi“) wünschen, haben wir mit dem Kurs „Mein Smartphone – Basisfunktionen der Bedienung und Anwendung“ das passende Angebot im Programm:

(mehr …)

5.+12. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sie interessieren sich für eine gesunde Lebensweise und möchten die digitale Welt des Kochens kennenlernen? Dann sind Sie in Lilly und Viktorias Kochkurs genau richtig! Hier kochen Sie gesunde, nachhaltige und Ihren Wünschen entsprechende Gerichte. Die Besonderheit ist, dass Sie vorab hilfreiche Apps kennenlernen, die Ihnen das Planen, Einkaufen und Kochen erleichtern. Dabei soll die Geselligkeit natürlich nicht zu kurz kommen!

(mehr …)

22. November 2023 | 18:00 Uhr | Online

Der „Raspberry Pi“ ist ein kleiner, sparsamer und kostengünstiger Mini-Computer, mit dem man von der Alarmanlage bis zur Retro-Spielekonsole so einiges machen kann. Durch seine Vielfalt an Schnittstellen und Erweiterungen bietet dieses Gerät umfangreiche Möglichkeiten für alle Technikbegeisterten:

(mehr …)

14. November 2023 | 16:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Starten Sie in die Social Media Welt mit Facebook. Nach wie vor ist Facebook die beliebteste Social-Media-Plattform in Deutschland, fast jeder Zweite nutzt das Angebot, um mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu bleiben oder um neue Kontakte zu knüpfen. In diesem Einsteiger- Workshop lernen Sie das größte Social Media Netzwerk Facebook kennen.

(mehr …)

ab 6. November 2023 | 16:00 Uhr | Verl

Viele hilfreiche und nützliche Funktionen verstecken sich in Windows hinter Anwendungen und Apps wie dem „Snipping-Tool“ oder dem Windows Explorer. In einem neuen Workshop in Verl werden praktische Tipps und Tricks gezeigt, mit denen Aufgaben wie Daten-Sicherungen, Screenshots, das Versenden von Fotos oder die allgemeine Ordnung auf dem Rechner einfach erledigt werden können.

(mehr …)

16. November 2023 | 9.00-12.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Gut zu verhandeln kann man lernen! In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie erfolgreich aus Verhandlungen herausgehen und welche Voraussetzungen dazu notwendig sind. Sie lernen, wie Sie sich auf Verhandlungen vorbereiten, im Gespräch effektiv verhandeln und dadurch bessere Ergebnisse erzielen können.

(mehr …)

7. November | 18:00-19:30 Uhr | Online

Wir als Volkshochschule möchten einen Beitrag zur Datenkompetenz leisten und einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen, datengestützten Technologien wecken. In der Online-Vortragsreihe vhsDigital stellen wir neue, zukunftsweisende Themen und aktuelle Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf unser Leben vor.

(mehr …)

ab 30. Oktober | montags, 15 Uhr | Harsewinkel

Dieser Kleingruppenkurs richtet sich an iPhone- oder iPad-Nutzer:Innen, die ihr Apple-Gerät mit all seinen Nutzungsmöglichkeiten besser kennenlernen möchten, aber über keine oder nur geringe Kenntnisse der Handhabung verfügen. Lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Einstellungen sowie wichtige Apps kennen. Zudem haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, alle Fragen zur Handhabung des Geräts zu stellen.

(mehr …)