22. November 2023 | 18:00 Uhr | Online

Der „Raspberry Pi“ ist ein kleiner, sparsamer und kostengünstiger Mini-Computer, mit dem man von der Alarmanlage bis zur Retro-Spielekonsole so einiges machen kann. Durch seine Vielfalt an Schnittstellen und Erweiterungen bietet dieses Gerät umfangreiche Möglichkeiten für alle Technikbegeisterten:

So lassen sich beispielsweise über verschiedene Sensoren Werte erfassen, die bestimmte Aktionen auslösen oder andere Geräte steuern. Zudem lässt sich das Gerät per LAN, WLAN oder Bluetooth mit dem Internet, dem Heimnetzwerk oder mit anderen Geräten verbinden. Durch die weite Verbreitung und ständige Weiterentwicklung des Raspberry gibt es im Internet zahllose Beispiele und fertig konfigurierte Programme, die einen einfachen Einstieg ermöglichen. Für alle interessierten Hobby-Bastler, Erfinder, Tüftler, Programmierer, Ingenieure und Technik-Enthusiasten haben wir 2023 verschiedene Raspberry Pi Workshops in der vhs in Schloß Holte-Stukenbrock geplant:

29. November 2023: Raspberry Pi Themenabend: „Docker“
An diesem Online-Themenabend dreht sich alles um den Einsatz von „Containern“ auf dem Raspi. Container sind im wesentlichen in sich geschlossene Einheiten, welche Dienste mit definierten Schnittstellen zur Verfügung stellen und dazu das darunter liegende Betriebssystem nutzen. Docker ist eine Containerplattform, die sowohl für Linux auf dem Raspberry Pi als auch für andere Betriebssysteme verfügbar ist. Weitere Infos zu Vorkenntnissen und zur Anmeldung