Termin ist leider abgesagt. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl kann Herr Lohse den Termin nicht wahrnehmen. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin nach der Bundestagswahl!
Eckard Lohse, erfahrener Hauptstadtjournalist der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wird im vhsForum zu Gast sein. In der vergangenen Woche stellte er sein neues Buch „Die Täuschung – Angela Merkel und die Deutschen“ erstmals der Öffentlichkeit vor. Lohse begleitete Angela Merkel seit ihren Bonner Jahren journalistisch.
(mehr …)
25. Oktober 2023 | 19.00 Uhr | Verl
Der renommierte Rundfunkjournalist Ralph Sina, ist auf Einladung der Volkshochschule im vhs-Forum in der Kreissparkasse Verl zu Gast. Angesichts des Zivilisationsbruchs durch die Hamas in Israel wird er in seinem Vortrag über die „Zeitenwende in Europa“ auf die Frage eingehen, wieviel Einfluss die Europäische Union auf Israel und den Gazastreifen hat und auf Akteure wie den Iran.
(mehr …)
„Wie der Westen in Afghanistan gescheitert ist“
26. April | 19.30 Uhr | Harsewinkel
Die US-geführte Militärallianz hat nach 20 Jahren Krieg gegen den Terror von Al-Kaida und der Taliban im August 2021 Afghanistan überstürzt verlassen. Auch die Bundeswehr war in Masar-e-Scharif eingebunden und Teil des Bündnisses. Sofort haben die radikal-islamischen Taliban wieder die Macht im Land übernommen. Viele Menschen, die nicht mit der Kabuler Luftbrücke das Land verlassen konnten, sind entweder noch dort oder auf der Flucht.
(mehr …)
27. April | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hält die Welt in Atem. Ralph Sina, langjähriger EU-Korrespondent des WDR aus Brüssel, analysiert die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen dieses Völkerrechtsbruchs für die Welt, Europa und Deutschland.
(mehr …)
Vor 10 Jahren haben wir unsere Prominent:innen-Vortragsreihe „ vhsForum“ ins Leben gerufen. Mit Unterstützung unserer Sponsoren – der Kreissparkasse Wiedenbrück und der Sparkasse Gütersloh-Rietberg – konnten wir über 100 renommierte Referenten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medizin und Kultur und Medien in den Kreis Gütersloh holen.
(mehr …)