Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zum Schmökern und Stöbern in den zahlreichen Kursen und Veranstaltungen im Frühjahr 2025 an Ihrer Volkshochschule ein. Vielleicht entdecken Sie passende Workshops, Kurse, Vorträge oder Veranstaltungen für sich oder finden ein schönes Geschenk für Ihre Liebsten. Unser aktuelles Programmheft liegt in gedruckter Form an den bekannten Stellen in Verl, Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock zum kostenlosen mitnehmen aus, als digitales Programmheft können Sie es zum offline-Stöbern hier herunterladen. Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter der Nummer 05207-9174-0 oder per E-Mail (vhs-vhs@gt-net.de), gerne können Sie einen individuellen Beratungstermin vereinbaren (bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten)!
Nach konkreten Kursen können Sie hier suchen und diese auch direkt online buchen:

Neuer vhs-Lehrgang „Systemische Beratung“ startet

19. September 2025 | 18:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Die nächste Systemische Beraterausbildung startet am 19. September. Der Lehrgang richtet sich an Erzieher:innen, Lehrer:innen und andere Personen, die im weiten Feld sozialer, pädagogischer und/oder beraterischer Arbeit mit Familien, Teilfamilien, Paaren, Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen arbeiten und deren Hauptaufgabe Beratung, Hilfe und Unterstützung ist.

Photovoltaik und Batteriespeicher

24. Juni | 18.30-20.00 Uhr | Verl

Wird eine Photovoltaikanlage zu klein geplant, fallen Klimaeffekt und finanzielle Rendite unnötig gering aus. Das sind verschenkte Chancen. Die aktuelle Devise für die Anlagenplanung lässt sich leicht zusammenfassen: Je größer, desto besser – das gilt mit wenigen Ausnahmen. Wenn das Budget reicht, sollte am besten die gesamte nutzbare Dachfläche belegt werden. Doch insbesondere im Internet gibt es noch viele ältere Empfehlungen. Da heißt es dann, die Leistung solle am eigenen Stromverbrauch ausgerichtet werden – was zu kleineren Anlagen führt.

Fit mit dem E-Bike und Pedelec

5. Juni | 10.00-14.00 Uhr | Bielefeld Sennestadt

Das kostenfreie Training wendet sich an ältere Menschen, die einen Umstieg auf ein E-Bike oder Pedelec erwägen oder sich bereits ein E-Bike / Pedelec angeschafft haben und nun gerne lernen möchten, sicher und unfallfrei auf ihrem Fahrrad zu fahren. In Theorie und Praxis werden Grundlagen und Anforderungen vermittelt, die die sichere Handhabung der Räder trainiert und die Beweglichkeit und Koordination verbessert.

Letzte Hilfe

14. Juni | 10.00-14.00 Uhr | Harsewinkel

Der „Letzte Hilfe“-Kurs soll ermutigen, sich schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende zuzuwenden und zu erfahren wie Sterbebegleitung gelingen kann. Er richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger für eine hinwendende Haltung und für bürgerliches Engagement. Es wird Grundwissen an die Hand gegeben, das Orientierung und einfache Handgriffe vermittelt. Dazu gehört, Vorsorgen und Entscheiden wie auch Leiden lindern und Abschied nehmen.

verschiedene Trommeln und Gymnastikbälle

Drums Alive®

ab 16. Mai | 17:00-18:00 Uhr | Verl

Das ganzheitliche Workout „Drums Alive®“ verbindet einfache, dynamische Bewegungen mit Musik und einem pulsierenden Trommelrhythmus. Gymnastik-Bälle dienen als Trommeln, Sticks werden zu motivierender Musik geschwungen. Der Rhythmus dient dabei der Inspiration und lässt ein ganzheitliches Körper- und Gruppengefühl entstehen. Die körperliche und mentale Fitness wird gesteigert und die Koordination gefördert.

Augen, Nase, Mund und Ohren: das Porträt

ab 27. Mai | 19.00-20.30 Uhr | Harsewinkel

Skizzieren, zeichnen, malen, collagieren … in diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Gesicht und nähern uns experimentell den menschlichen Zügen. Das bewusste Sehen und zeichnerische Fähigkeiten werden geschult, experimentelle Ansätze gesucht. Wir zeichnen nach dem Modell, nach Fotos, aus dem Spiegel und aus dem Gedächtnis. Realistische Gesichter oder abstrakte Porträts – alles ist erlaubt und erwünscht.

Unsere Kurshighlights


vhsUnterwegs - Besuch in der Kreisleitstelle & Feuerwehr Gütersloh 

Beginn
Fr., 16.05.2025, 15:45 - 18:30 Uhr
Kursort
Treffpunkt: Friedrich-Ebert-Straße 10, 33330 Gütersloh
Gebühr
10,00 €

211. Deutschkurs am Abend 3. Modul (Basiskurs 3, A2.1) 

Beginn
Mo., 02.06.2025, 18:15 - 21:30 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum II
Gebühr
458,00 €

218. Deutsch-Alphabetisierungskurs HW 3. Modul (Alphabetisierung) 

Beginn
Mi., 09.07.2025, 08:30 - 12:45 Uhr
Kursort
Harsewinkel, DRK-Ortsverein, Ausbilderraum
Gebühr
458,00 €

Konnte Pablo Picasso nicht richtig malen? Die Idee des Kubismus 

Beginn
Di., 10.06.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
0,00 €

Veranstaltungskalender

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
   12 34
56 7 8 91011
1213 14 15 16 17 18
19 20 2122 23 2425
2627 28293031