Mensch & Gesellschaft

Mensch & Gesellschaft

Kreatives & Gestalten

Kreatives & Gestalten

Gesundheit

Gesundheit

Sprachen

Sprachen

Beruf & Digitales

Beruf & Digitales

vhsUnterwegs

vhsUnterwegs

Kurs-Schnellsuche:

Tastschreiben

10-Finger Tastschreiben lernen

ab 6. November | 17:00 – 18:30 Uhr | Verl

Die Digitalisierung verändert vieles: Wir „wischen“ und „swipen“ über Bildschirme und versenden Sprachnachrichten und Videobotschaften. Doch die klassische Tastatur wird ganz sicher noch lange unseren Büroalltag prägen. Wer schnell tippen und dabei die Augen nicht auf die Tastatur, sondern auf den Bildschirm richten kann, hat damit auch zukünftig viele Vorteile.

Canva

Layout und Gestaltung mit „Canva“

ab 27. Oktober | 17:30-19:45 Uhr | Verl

Mit „Canva“ lassen sich im Handumdrehen kreative Inhalte erstellen: Bilder, Grafiken oder „Stories“ für Social Media ebenso wie Videos oder Druckvorlagen für Poster, Flyer und Visitenkarten. Damit ist Canva nicht nur ein praktisches Werkzeug für Kreative, sondern auch ein sinnvolles Instrument für Selbständige, Vereine und Unternehmen, die Wert auf eine professionelle Außendarstellung legen.

vhsWeltreisen: Ruf der Anden – das wilde Herz Südamerikas

04. November | 19:00-21:15 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Von den majestätischen Bergen bis hin zu den unberührten Regenwäldern bieten die Anden eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Kulturen. Als die österreichischen Radabenteurer Anita Burgholzer und Andreas Hübl erstmals den mächtigsten Gebirgszug der Welt erkunden, ahnen sie nicht, dass daraus eine große Liebe entsteht. Drei Reisen und 21.000 Fahrradkilometer später berichten die beiden mitreißend und persönlich über ihre spannenden Erlebnisse in einer der faszinierendsten Regionen der Erde.

Social-Media Netzwerke

Facebook, Instagram & Canva

neue Kurse ab 27. Oktober

Facebook und Instagram sind längst mehr als nur Plattformen zum Teilen von Urlaubsfotos: Sie prägen unseren digitalen Alltag, ermöglichen Austausch, Marketing und kreative Selbstdarstellung. In Deutschland nutzen etwa 46 Millionen Menschen Instagram und 33 Millionen Facebook aktiv – Tendenz steigend.

vhsForum: WDR-Rundfunkjournalistin Antje Passenheim – „1 Jahr Trump 2.0  – Wohin geht die Reise noch?“

06.11.2025 | 19:00-21:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Mit seinem Erdrutschsieg vor einem Jahr hatten noch manche gerechnet. Von der Wucht, mit der der neue, alte US-Präsident nach seiner zweiten Wahl durchregiert, fühlen sich die Meisten überrollt. Donald Trumps Angriffe auf die Demokratie, seine Kampfansagen in der Weltwirtschaft, seine Dekrete zur Ausweitung der eigenen Macht und seine Versuche, Einfluss auf private Institutionen zu nehmen – Trump 2.0 stellt nicht nur sein eigenes Land, sondern auch uns einstige Verbündete in Europa auf die Feuerprobe.

Zukunft gemeinsam gestalten – demokratische Beteiligung in der Praxis

06. November 2025 | 18:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Die Partnerschaft für Demokratie SHS veranstaltet am 06. November die Demokratiekonferenz „Zukunft gemeinsam gestalten“ in Schloß Holte-Stukenbrock. Beteiligung ist mehr als ein Schlagwort – sie macht unsere Demokratie stark, lebendig und zukunftsfähig. Doch wie können Menschen wirklich mitgestalten? Welche Möglichkeiten gibt es, gehört zu werden und gemeinsam Lösungen zu entwickeln?

faktenstark – Desinformationen wirkungsvoll begegnen

31. Oktober | 17:00-20:30 | Verl

Täglich begegnen uns im Netz und in sozialen Medien Inhalte, die bewusst täuschen und manipulieren – mit ernsten Folgen für Gesellschaft und Demokratie. Der Workshop faktenstark macht fit im Umgang mit Desinformation: Was steckt dahinter? Wie erkennt man sie? Und was kann man konkret dagegen tun?

Mit dem Wohnmobil zum Nordkap

29. Oktober | 19.00-20.30 Uhr | Harsewinkel

10.000 skandinavische Straßenkilometer in einem einzigen Reisevortrag. Auf dänischen Autobahnen, schwedischen Schnellstraßen und an norwegischen Fjorden entlang. Über steile Pässe und durch dunkle Tunnel nimmt Reisebuchautor Michael Moll sein Publikum mit an den nördlichsten Punkt, der in Europa mit einem Wohnmobil erreicht werden kann.

Kunst- und Kulturgeschichte online

ab 21. Oktober | 19.00-20.00 Uhr | online

Haben Sie sich diese Fragen auch schon einmal gestellt: „Was ist eigentlich Kunst?“ oder „Warum hängt das da?“ Die Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin, Nicole Klemens, greift diese und weitere Fragen in ihren Online-Vorträgen auf und vermittelt auf anschauliche Weise Kunstgeschichte und -theorie.

Unsere Kurshighlights


Chili con und sin Carne 

Beginn
Di., 02.12.2025, 18:00 - 21:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Gesamtschule, Am Hallenbad, Küche
Gebühr
25,00 €

Arancini - die Kunst des sizilianischen Streetfoods 

Beginn
Mi., 12.11.2025, 17:45 - 21:30 Uhr
Kursort
Verl, Gesamtschule, Küche
Gebühr
33,00 €

Bierverkostung 

Beginn
Fr., 31.10.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum V (104)
Gebühr
42,00 €

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen WenDo 

Beginn
Sa., 08.11.2025, 10:30 - 15:00 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Gesundheitsraum (105
Gebühr
40,00 €

Veranstaltungskalender

August 2020
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31