Kurse in HW
Ihre Volkshochschule in Harsewinkel
Kurse und Veranstaltungen
der vhs in Harsewinkel
Von A bis Z
Ihre Volkshochschule in Harsewinkel
von "A" wie Aquarellmalerei
bis "Z" wie Zoom
Schauen Sie vorbei
Ihre Volkshochschule in Harsewinkel
Schauen Sie doch mal vorbei
an vielen Orten
Ihre Volkshochschule
im Wilhalm, in der Bibliothek,
im Heimathaus und an zahlreichen anderen Orten
in und um Harsewinkel
unter wwwvhs-vhs.de
im Internet unter
www.vhs-vhs.de/harsewinkel
Full 3
Ihre Volkshochschule in Harsewinkel
Wir freuen uns auf Sie!
previous arrow
next arrow
Shadow

Neuigkeiten aus Ihrer Volkshochschule in Harsewinkel

In Harsewinkel finden Kurse und Veranstaltungen der Volkshochschule im Wilhalm, in der Bibliothek, in den Schulen und vielen anderen Orten statt. Sie sind herzlich eingeladen, in unserem vielfältigen Programm zu schmökern und die für Sie passenden Weiterbildungsangebote zu entdecken. Anmelden können Sie sich hier direkt auf der Internetseite, im Bürgerbüro im Rathaus in der Münsterstraße 14 oder telefonisch unter 05247/935-200.

vhsDiskurs – Thomas Biebricher „Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus“

20. September 2023 | 19.00-20.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Die Veranstaltungsreihe vhsDiskurs versucht immer wieder aktuelle Debatten aus der Gesellschaft aufzugreifen – ob in Vorträgen, Buchvorstellungen, Workshops oder Online-Formaten. Wenn der eingeladene Referent zwei Abende vor der Veranstaltung bei einer Polit-Talkshow wie „hart aber fair“ zu Gast ist, ist das Timing wohl gelungen. Am Mittwochabend ist der Politologe Prof. Dr. Biebricher in der Gesamtschule SHS anzutreffen, stellt sein aktuelles Buch vor und diskutiert gerne mit dem Publikum!

Sylvia Mattes

Salsation®

ab 20. Oktober | 19.30 Uhr | Harsewinkel

Salsation® ist ein mitreißendes Tanz-Workout, bei dem Sie ins Schwitzen kommen! Innovative Tanzbewegungen und funktionelle Trainingssequenzen fließen ineinander. Die Choreografien haben einen starken Fokus auf Musikalität und lyrischen Ausdruck. Salsation® setzt sich aus den Worten „Salsa“ und „Sensation“ zusammen.

vhsDigital: Zukunft der Arbeit

11. Oktober | 18:00-19:30 Uhr | Online

Wir als Volkshochschule möchten einen Beitrag zur Datenkompetenz leisten und einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen, datengestützten Technologien wecken. In der Online-Vortragsreihe vhsDigital stellen wir neue, zukunftsweisende Themen und aktuelle Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf unser Leben vor.

Bürgerdialog Stromnetz – Der Netzausbau, die Bürgerbeteiligung und der Naturschutz

20. September 2023 | 18.00-19.30 Uhr | Online

Unsere Energieversorgung wird grundlegend umgestellt: Weg von Kern- und Kohleenergie – hin zu Erneuerbaren Energien. Die technischen Herausforderungen sind groß und der Krieg in der Ukraine hat die Dynamik nochmals beschleunigt. Um die Erneuerbaren Energien besser zu transportieren, soll durch Nordrhein-Westfalen zum Beispiel die neue Gleichstromleitung „Korridor B“ verlaufen, die sich aktuell in der Planung befindet.

Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick und andere Telefonbetrugsmaschen

19. September 2023 | 15.00-16.30 Uhr | Harsewinkel

„Hallo, rate doch mal wer dran ist!“, „Krüger, Bundeskriminalamt ich habe eine schlechte Nachricht für Sie!“ oder „Rechtsanwaltskanzlei Bengelsmann, Sie haben gewonnen!“ so oder so ähnlich beginnen die Telefonbetrugsmaschen „Enkeltrick“, „Falsche Polizeibeamte“ oder „Gewinnversprechen“. Diese Betrugsdelikte beschäftigen die Polizei seit Jahren.

Veranstaltungen in Harsewinkel

Neben den unten aufgelisteten Präsenz-Veranstaltungen in Harsewinkel und Umgebung haben wir zahlreiche Online-Kurse im Programm, an denen Sie ganz bequem auch von zu Hause, aus dem Urlaub oder vom Büro aus teilnehmen können. Eine Übersicht über alle Online-Kurse finden Sie hier.

146. Deutsch-Integrationskurs am Samstag 5. Modul (Aufbaukurs 2, B1.1) 

Beginn
Sa., 03.06.2023, 10:00 - 14:15 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Gesamtschule, Klassenraum
Gebühr
458,00 € /erm. 229,00 €
Status
Persönliche Anmeldung ist erforderlich,
dienstags 14.00 - 16.00 Uhr
freitags, 09.00 - 12.00 Uhr (nicht in den Schulferien)
Rathaus Harsewinkel, Münsterstr. 14.

182. Deutsch-Integrationskurs 2. Modul (Basiskurs 2, A1.2) 

Beginn
Di., 08.08.2023, 08:30 - 12:45 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Heimathaus, Tenne (Haupthaus)
Gebühr
458,00 € /erm. 229,00 €
Status
Persönliche Anmeldung ist erforderlich, dienstags, 14-16 Uhr und freitags von 09-12 Uhr, Rathaus II, Raum 102 (nicht in den Schulferien).

Bauch, Beine, Po 

Beginn
Mi., 09.08.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Kardinal-von-Galen Schule, Turnhalle
Gebühr
59,00 € /erm. 31,00 €
Status
Es sind noch 4 Plätze frei

Landpartie zur historischen Schlossanlage Harkotten 

Beginn
Sa., 12.08.2023, 11:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Treffpunkt: Heimathaus Harsewinkel, Prozessionsweg 4
Gebühr
39,00 € vor Ort
Status
Anmeldung unter 0160/97736188 oder willkommen@geschichte-anders-erzaehlt.de

177. Test: Leben in Deutschland, Orientierungskurstest  

Beginn
Di., 22.08.2023, 16:30 - 17:30 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Heimathaus, Tenne (Haupthaus)
Gebühr
25,00 € /keine Ermäßigung
Status
Persönliche Anmeldung ist erforderlich, dienstags, 14-16 Uhr und freitags von 09-12 Uhr, Rathaus II, Raum 102 (nicht in den Schulferien).

Französisch B1 

Beginn
Di., 22.08.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Gesamtschule, Klassenraum
Gebühr
73,00 € /erm. 38,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei

Das geht auf keine Kuhhaut 

Beginn
So., 27.08.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursort
Treffpunkt: Marienfeld, Brunnenhaus gegenüber der Klosterpforte
Gebühr
5,00 € - vor Ort
Status
Anmeldung unter 0160/97736188 oder willkommen@geschichte-anders-erzaehlt.de

Vital-Hormon-Yoga 

Beginn
Mo., 28.08.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Heimathaus, Raum Kornboden, 1. OG
Gebühr
125,00 € /erm. 64,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

185. Deutsch-Integrationskurs 1. Modul (Basiskurs 1, A1.1) 

Beginn
Mo., 28.08.2023, 08:00 - 12:15 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Gemeinschaftshaus Dammanns Hof, Seminarraum II
Gebühr
458,00 € /erm. 229,00 €
Status
Persönliche Anmeldung ist erforderlich, dienstags, 14-16 Uhr und freitags von 09-12 Uhr, Rathaus II, Raum 102 (nicht in den Schulferien).

Hatha Yoga nach Yesudian 

Beginn
Di., 29.08.2023, 19:00 - 20:30 Uhr Uhr
Kursort
Harsewinkel, Heimathaus, Raum Kornboden, 1. OG
Gebühr
117,00 € /erm. 60,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Englisch für "falsche Anfänger" A1 

Beginn
Di., 29.08.2023, 09:00 - 10:30 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Heimathaus, Raum Spitzboden (Nebengebäude)
Gebühr
171,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Englisch für Ältere B1, 8. Semester 

Beginn
Di., 29.08.2023, 10:45 - 12:15 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Heimathaus, Raum Spitzboden (Nebengebäude)
Gebühr
87,00 € /erm. 45,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

Qi Gong  

Beginn
Mi., 30.08.2023, 18:30 - 19:30 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Wilhalm, Saal
Gebühr
54,00 € /erm. 28,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Portugiesisch B1 Plus 

Beginn
Mi., 30.08.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Wilhalm, Seminarraum II
Gebühr
116,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es ist noch 1 Platz frei



vhsHarsewinkel
Bürgerbüro im Rathaus
Münsterstraße 14
33428 Harsewinkel

Tel. 05247/935-200