ab 4. November | 19:00-21:15 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Mit dem Start in die neue Saison kehren die beliebten Multivisions-Reisevorträge der „vhsWeltreisen“ zurück und versprechen auch in diesem Jahr unvergessliche Eindrücke und inspirierende Geschichten aus aller Welt. Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule hat sich als feste Größe im kulturellen Kalender etabliert und begeistert jährlich zahlreiche Besucher:innen.
Die „vhsWeltreisen“ bieten einzigartige Multivisionsvorträge mit den besten Referent:innen und Reisefotograf:innen im deutschsprachigen Raum. Auf einer großformatigen Leinwand werden atemberaubende Fotos und beeindruckende Videosequenzen gezeigt, die von den Reisenden selbst kommentiert und mit fundiertem Hintergrundwissen zu Land und Leuten ergänzt werden. Was die Veranstaltungen besonders macht, ist die Authentizität der Vorträge: Die Referent:innen haben die bereisten Länder oft über lange Zeit intensiv erkundet und ihre Erlebnisse hautnah eingefangen. So entsteht für das Publikum nicht nur eine visuelle Reise, sondern ein lebendiges, atmosphärisches Erlebnis, das fernwehgeplagte Herzen höherschlagen lässt.
Den Auftakt der neuen Saison macht am 4. November das Duo Burgholzer-Hübl mit ihrem Vortrag „Ruf der Anden“. Die beiden renommierten Weltreisenden nehmen das Publikum mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die atemberaubende Bergwelt Südamerikas. Von den schneebedeckten Gipfeln der Anden bis zu den farbenfrohen Kulturen der indigenen Bevölkerung – es gibt spektakuläre Bilder und spannende Geschichten, die die Magie dieses Kontinents eindrucksvoll vermitteln.
Eine Woche später, am 11. November, entführt Stephan Schulz sein Publikum in die idyllische Region Südtirol. Bekannt für seine faszinierende Naturkulisse und lebendige Kultur, stellt Südtirol eine perfekte Mischung aus Alpenlandschaft und mediterranem Flair dar. Mit eindrucksvollen Aufnahmen und lebendigen Berichten erzählt Schulz von seinen Entdeckungen in dieser vielseitigen Region – vom Dolomitenpanorama bis zu den malerischen Dörfern und den kulinarischen Besonderheiten der Gegend. Seinen Vortrag zeigt Stephan Schulz in 3D-Technik. Die Vorträge beginnen jeweils um 19 Uhr in der Aula am Gymnasium in SHS.