Konversation, die Spaß macht
Ursprünglich hatte Regina Hussmann vor, nach dem Erwerb eines international anerkannten Zertifikates der Cambridge University auf C1-Niveau noch an weiteren Fortbildungen im Sprachbereich teilzunehmen. Auf einer Informationsveranstaltung zu diesem Thema wurde sie jedoch angesprochen, ob sie nicht selbst Dozentin für Englisch werden wolle.
So entschloss sie sich der Liebe zur englischen Sprache und der Freude am Unterrichten wegen an einer zehnmonatigen Ausbildung beim vhs-Landesverband NRW teilzunehmen. Danach startete sie als vhs-Dozentin durch. Zunächst ab 2010 für drei Jahre bei der vhs Reckenberg-Ems, seit 2013 für die Volkshochschule in Harsewinkel.
Hussmann ist Dozentin mit Leidenschaft. Allwöchentlich kommt die eingeschworene Gemeinschaft der Teilnehmenden zu ihren beiden Konversationskursen, die sich entweder im Kaminzimmer des Harsewinkler Heimathauses oder auf dem Spitzboden des Nebengebäudes treffen. Sie schätzen vor allem ihre intensive Unterrichtsvorbereitung. Das Buch bildet als Lehrwerk zwar die Basis, aber in den Konversationskursen auf B2-Niveau kann die Dozentin den Wünschen der Teilnehmenden auch individuell entgegenkommen.
Ob Bewerbungsgespräch, Restaurantbesuch oder der Urlaub in Kanada – hier lässt es sich perfekt durchspielen.
Regina Hussmann:
„Alle können aus diesen Einheiten etwas für sich selbst gebrauchen.
Vor allem bearbeiten wir so immer eine breite Themenvielfalt.“
Sie selbst ist damit beschäftigt, stets passendes Unterrichtsmaterial für ihre Kurse zusammenzustellen. „Das ist mir sehr wichtig, weil ich Selbstvertrauen vermitteln will, die Fremdsprache tatsächlich zu sprechen. Wenn jemand aus dem Urlaub kommt und uns dann berichtet, dass es mit der Verständigung gut geklappt hat, dann bin freue ich mich riesig.“ Ihr Engagement und die abwechslungsreiche Methodik motivieren die Teilnehmenden: Das positive Lernklima sorgt für Spaß und ein gutes Gruppengefühl.
Das schätzt Kursteilnehmer Bernd Gottwald. Sein Sohn studiert in den Vereinigten Staaten von Amerika. „Nach dem Besuch in den USA haben meine Frau und ich uns gedacht, unser Englisch sollte noch besser werden.“
Seitdem gehen sie beide begeistert zu Regina Hussmann. Seine Frau besucht den frühen Kurs um 17.45 Uhr, er den späten um 19.45 Uhr. Auch Michaela Herzog, die im Reisebüro arbeitet, hält sich in Hussmanns Konversationskurs sprachfit. Während Christiane Kloidt-Indenkämpen sich sprachlich wie landeskundlich im Kurs für Reisen ins englischsprachige Ausland vorbereitet, freut sich Margret Westbeld, wenn sie ihre Kommunikationsfähigkeiten für den Kontakt mit den Arbeitskollegen in Alabama verbessern kann.
Ina Zimmermann hingegen liest gerne englischsprachige Literatur oder sieht über Streamingdienste englischsprachige Filme. Ihr Antrieb: den Wortschatz zu vergrößern und die Grammatikkenntnisse zu festigen. Alle Teilnehmenden sind mit unterschiedlichen Vorkenntnissen angetreten. Regina Hussmann geht auf die Schwächen der Einzelnen ein. „Wir arbeiten uns spielerisch an die Sprache heran, ohne Druck“, sagt sie. Dabei ist ihr eines besonders wichtig: Alle Teilnehmenden sollen mit Freude dabei sein. Das ist der wichtigste Faktor für den Lernerfolg.

Sprachkurse werden bei der vhsvhs im sogenannten gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen angeboten. Im Sprachkurs mit B2-Niveau ist es den Teilnehmenden möglich, sich fließend zu verständigen und komplexe Themen zu verstehen oder auch zu diskutieren.
Hier finden Sie alle Kurse von Frau Hussmann
Text und Fotos: Almuth Thöring