17. Juni 2023 | 13.45-17.00 Uhr

vhsUnterwegs führt Sie im Juni in unsere direkte Umgebung. In der SchücoArena blicken Sie hinter die Kulissen des Fußball und erfahren die in oder andere Anekdote rund um das Stadion. Im Anschluss begeben Sie sich auf Spurensuche zu Arminia während des Nationalsozialismus im Bielefelder Westen.

(mehr …)

3. Juni 2022 | ab 07.30 Uhr | ab Verl

200 Gärten besichtigen an nur einem Tag? Wenn das irgendwo möglich ist, dann wohl in unserem westlichen Nachbarland. In eine Parkanlage eingebettet, mit schönen Ausblicken auf das Land von Maas und Waal liegt „De Tuinen van Appeltern“. Über einen schönen Rundweg wandert man durch romantisch-verspielte Rosengärten, durch inspirierende Wassergärten oder nüchtern-moderne Gärten hin zu prachtvollen Lounge- und Wellnessgärten, die zum Relaxen einladen.

(mehr …)

Tagesfahrten-Programm 2023

Zum Frühjahrsbeginn ist auch die vhs-vhs wieder unterwegs. Entdecken Sie unser neues Tagesfahrten-Programm mit abwechslungsreichen und spannenden Zielen für das Jahr 2023 und melden sich schnell an, um sich einen Platz zu sichern.

(mehr …)

Egal, ob Sie beruflich vorankommen, weniger Stress haben, Energie sparen, Vorsorge treffen, Klartext reden, kreativ werden, mehr Bewegung und Sport treiben, sich gesünder ernähren oder eine neue Sprache lernen möchten – im neuen Semesterprogramm finden Sie mehr als 500 Angebote in Verl, Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock. Von A wie „Agiles Management“ oder „Altbausanierung“ bis Z wie „Zumba“ ist für jeden etwas dabei!

(mehr …)

20. Januar 2023 | ab 7.00 Uhr | ab Verl

Das Klimahaus® Bremerhaven wurde 2009 durch den irischen Musiker und Menschenrechtsaktivisten Bob Geldof eröffnet. Es ist mehr als ein Museum. Die weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt beschäftigt sich mit den Themen Klima, Klimawandel und Wetter. Auf 11.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche besuchen die Teilnehmenden unterschiedliche Klimazonen entlang des achten Längengrades Ost.

(mehr …)

24. November | 18:30 Uhr | Harsewinkel

Die einen halten sie für Teufelswerk, sehen darin das Werkzeug Ausspähung, Überwachung und missbräuchliche Verwendung, für die anderen stehen Nutzen und Vorzüge der neuen Technik im Vordergrund. Zum Beispiel, wenn es um Kitzrettung vor dem Mähen einer Wiese oder das Hilfsmittel für die Feuerwehr geht. Ganz klar: An Drohnen scheiden sich die Geister.

(mehr …)

16. November | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Nach fast zwei Jahren Pause können die vhs-Weltreisen wieder starten: der Reisejournalist Dirk Bleyer stellt am Dienstag, den 16. November um 19:30 Uhr seine aktuelle Multivisionsschau „Australien“ in der Aula am Gymnasium vor. Bleyer ist ein alter Bekannter bei den Multimedia-Weltreisen der Volkshochschule. Unter anderem zeigte er dort in den vergangenen Jahren seine spektakulären Masuren-, Neuseeland-, Südafrika und Islandvorträge.

(mehr …)

8. November | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Seit vier Jahrzehnten versucht Bartholmäus Grill, legendärer Afrika-Korrespondent des Spiegel, einen Kontinent zu verstehen, in dem Europa dreimal Platz finden würde. Ein Kontinent mit einer jungen schnell wachsenden Bevölkerung, bestehend aus 55 Staaten, Tausenden von großen Völkern und kleinen Ethnien, Kulturen und Religionen mit über 2000 verschiedenen Sprachen und zugleich der rohstoffreichste Kontinent der Erde.

(mehr …)

25. Oktober | 18.00 Uhr | Verl

Das Barberini Museum befindet sich im Herzen von Potsdam. Die Ausstellungsthemen reichen von den Alten Meistern bis zur zeitgenössischen Kunst, ein Schwerpunkt liegt auf dem Impressionismus. Wenn Sie schon immer mehr über Meisterwerke des Impressionismus erfahren wollten, dann wird es Zeit für einen virtuellen Rundgang durch das Museum Barberini.

(mehr …)

Unser neues Jahresprogramm mit vielen neuen, spannenden Veranstaltungen vom 6. September bis zum Sommer 2022 ist ab sofort hier auf der Internetseite freigeschaltet. Wir möchten Sie herzlich einladen, in den vielen Kursen, Seminaren und Workshops vor Ort sowie in den Angeboten zu Tagesfahrten, Exkursionen und Online-Veranstaltungen aus den verschiedenen Fachbereichen zu stöbern. Anmeldungen sind rund um die Uhr direkt hier über die Internetseite möglich.

(mehr …)