ab Februar 2024

Die Partnerschaften für Demokratie Schloß Holte-Stukenbrock und Rheda-Wiedenbrück sowie das Netzwerk Gewaltprävention Gütersloh bieten eine Multiplikator:innen-Schulung zur Demokratie- & Diversity-Trainer:in an. Nach Abschluss können auf Honorarbasis Trainings an Schulen im Kreis Gütersloh durchgeführt werden!

(mehr …)

22. März 2023 | ab 9:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sie haben Fragen im Umgang mit Ihrem Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet? Sie möchten die wichtigsten Einstellungen vornehmen und benötigen individuelle Hilfe? Buchen Sie eine Einzelberatung für 45 Minuten und bringen Sie Ihr Gerät zu unseren individuellen Technik-Sprechstunden mit.

(mehr …)

1. Dezember 2023 | 17.00-19.30 Uhr | Verl

Werdet kreativ und gestaltet euer eigenes Hexenhäuschen! Aus vorgebackenen Lebkuchenplatten setzt ihr euer Knusperhaus zusammen und verziert es ganz nach Lust und Laune mit bunten Süßigkeiten, Zuckerguss und natürlich mit Hexe, Katze sowie Hänsel und Gretel. Leckerer Honigkuchenteig bildet die Grundlage für den Bausatz, den Kinder von 7 bis 12 Jahren ganz einfach selbst zusammen- setzen können.

(mehr …)

22. November 2023 | 19.00-20.30 Uhr | Verl
Die Hände sind das wichtigste Werkzeug des Menschen. So lange diese gesund sind und ihre notwendigen und wichtigen Funktionen erfüllen, geht man wie selbstverständlich davon aus, dass das normal ist. Wie schwer der Alltag wird, merkt man erst, wenn die Hände krank werden und ihre Funktion nicht mehr erfüllen können.

(mehr …)

Für alle drängenden Fragen rund um das Thema Energie haben wir eine Vielzahl gebührenfreier Informationsveranstaltungen für Sie im Programm. Ob praktische Tipps zum Energie sparen, Verbraucherschutzthemen oder nützliche Informationen für Hauseigentümer:innen zu aktuellen Förderprogrammen, hier werden Sie fündig.

(mehr …)

ab 6. November 2023 | 16:00 Uhr | Verl

Viele hilfreiche und nützliche Funktionen verstecken sich in Windows hinter Anwendungen und Apps wie dem „Snipping-Tool“ oder dem Windows Explorer. In einem neuen Workshop in Verl werden praktische Tipps und Tricks gezeigt, mit denen Aufgaben wie Daten-Sicherungen, Screenshots, das Versenden von Fotos oder die allgemeine Ordnung auf dem Rechner einfach erledigt werden können.

(mehr …)

30. Oktober 2023 | 19.00 Uhr | Verl

Die Klimakrise wird Millionen die Lebensgrundlage entziehen. Schon heute versuchen Menschen sich durch Migration anzupassen und neue Existenzen aufzubauen. Die meisten Klimamigrant:innen finden in ihren eigenen Ländern Zuflucht, doch auch der Druck auf europäische Grenzen wird steigen, wenn die Klimaschutzbemühungen zu kurz greifen. Dr. Kira Vinke gibt in ihrem bahnbrechenden, von Forschung und weltweiten Recherchen getragenen Buch „Sturmnomaden“ bedrohten Menschen Gesicht und Stimme.

(mehr …)

11. November 2023 | 10:00 Uhr | Verl

Spüren und erleben Sie die entspannende Wirkung von Klangschalen In diesem Workshop können Sie mit einer Klangschale experimentieren und erfahren, welche Wirkung die Klänge der Klangschalen auf Ihren Körper haben. Denn die „Klänge der Klangschale bringt die Seele zum Schwingen“ (Peter Hess).

(mehr …)

8. November 2023 | 19.00-20.30 Uhr | Verl
Enge oder Druck in der Brust, Kurzatmigkeit, ausstrahlende Schmerzen in den Arm – das sind typische Beschwerden eines Herzinfarktes. Bei Frauen hingegen kann sich ein Herzinfarkt auch anders bemerkbar machen. Da diese Beschwerden weniger eindeutig sind, können sie zu einer verzögerten Diagnosestellung und entsprechenden gesundheitlichen Konsequenzen führen. Welche Symptome zeigen Frauen – anders als Männer – bei einem Herzinfarkt? Wie sollte die Therapie eines Herzinfarktes bei Frauen aussehen?

(mehr …)

7.+14. November 2023 | 18.30-21.45 Uhr | Verl

Die Mundharmonika – und gerade die so genannte Blues Harp – ist ein faszinierendes Musikinstrument. Mit ihrem 10-Kanal-Richter-Tonaufbau ursprünglich nur zum einfachen Melodiespiel gedacht, hat sie sich durch die Entdeckung neuer Spieltechniken zu einem facettenreichen Instrument in nahezu allen Musikbereichen entwickelt.

(mehr …)