19. Juni | 18:30 – 20:30 | Online

Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets werden immer leistungsfähiger. Für Apples iPad-Geräte gibt es schon seit einiger Zeit professionelle Anwendungen zur Bildbearbeitung. Die neue mobile Version von Affinity-Photo für das iPad steht mit seinen Werkzeugen und Funktionen den Möglichkeiten der Desktop-Version kaum hinterher.

(mehr …)

17. Juni 2023 | 13.45-17.00 Uhr

vhsUnterwegs führt Sie im Juni in unsere direkte Umgebung. In der SchücoArena blicken Sie hinter die Kulissen des Fußball und erfahren die in oder andere Anekdote rund um das Stadion. Im Anschluss begeben Sie sich auf Spurensuche zu Arminia während des Nationalsozialismus im Bielefelder Westen.

(mehr …)

24. Mai 2023 | 19.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

„»Herkunft« ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt.“ Der Schriftsteller Saša Stanišić, der 1978 in Višegrad (Jugoslawien) geboren wurde und seit 1992 in Deutschland lebt, erzählt in seinem teilweise autobiografischen Roman von Familie, Heimaten, Sprache, Glück und Tod. »Herkunft« wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2019 ausgezeichnet.

(mehr …)

9.+16. Mai 2023 | 18.30-21.45 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Die Mundharmonika – und gerade die so genannte Blues Harp – ist ein faszinierendes Musikinstrument. Mit ihrem 10-Kanal-Richter-Tonaufbau ursprünglich nur zum einfachen Melodiespiel gedacht, hat sie sich durch die Entdeckung neuer Spieltechniken zu einem facettenreichen Instrument in nahezu allen Musikbereichen entwickelt. In diesem Aufbau-Workshop können Sie Ihre bereits erworbenen Grundtechniken vertiefen.

(mehr …)

10. Mai 2023 | 19.00 Uhr | Verl

Costa Rica ist eines der letzten Naturparadiese dieser Erde. Es ist an Artenvielfalt und Schönheit kaum zu überbieten und begeistert deshalb seit Jahrzehnten im zunehmenden Maße Besucher aus aller Welt. Die Geschichten, die der Verler Roland Berens, in seinem Buch „111 Gründe Costa Rica zu lieben“ erzählt, bringen Land, Leute, Alltagsleben, Religion, Tradition, Geschichte, aber auch die interessantesten Nationalparks, unzählige Traumstrände, spektakuläre Naturschauspiele, eine faszinierende Tierwelt und außergewöhnliche sportliche Aktivitäten näher.

(mehr …)

29. April 2023 | 10.00-13.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sie wollten schon immer wissen, wie handgesiedete Naturseife hergestellt wird? In diesem DIY-Workshop können Sie es in fachgerechter Begleitung ausprobieren. In einer theoretischen Einführung erfahren Sie, wie aus Fett, Öl, Lauge, Kräutern und ätherischen Ölen Seife gesiedet wird und erhalten eine entsprechende Sicherheitseinweisung. Anschließend wird in Kleingruppen gemeinsam Seife hergestellt.

(mehr …)

20. April 2023 | 18:30 Uhr | Verl

Mit der App „Komoot“ lassen sich einfach und bequem Wander- und Fahrradtouren erstellen, planen und mit Freunden teilen kann. So gibt es zum Beispiel auch schon unzählige Touren kreuz und quer durch Ostwestfalen – aber natürlich kann man auch an fremden Urlaubsorten vieles mit Komoot entdecken.

(mehr …)

3. Juni 2022 | ab 07.30 Uhr | ab Verl

200 Gärten besichtigen an nur einem Tag? Wenn das irgendwo möglich ist, dann wohl in unserem westlichen Nachbarland. In eine Parkanlage eingebettet, mit schönen Ausblicken auf das Land von Maas und Waal liegt „De Tuinen van Appeltern“. Über einen schönen Rundweg wandert man durch romantisch-verspielte Rosengärten, durch inspirierende Wassergärten oder nüchtern-moderne Gärten hin zu prachtvollen Lounge- und Wellnessgärten, die zum Relaxen einladen.

(mehr …)

Tagesfahrten-Programm 2023

Zum Frühjahrsbeginn ist auch die vhs-vhs wieder unterwegs. Entdecken Sie unser neues Tagesfahrten-Programm mit abwechslungsreichen und spannenden Zielen für das Jahr 2023 und melden sich schnell an, um sich einen Platz zu sichern.

(mehr …)

11. März 2023 | 10-17 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sie haben sich bereits an Portraits, Landschaften, Makros oder Architektur versucht bzw. wollen gerade in diese beliebten Genres der Fotografie einsteigen? Dann können Sie in diesem Kurs viel dazu lernen. Erfahren Sie, aus welcher Perspektive Portraits richtig gut wirken, wie Sie am besten an eine Landschaftsszene herangehen oder kleine Dinge dank der Makrofotografie richtig groß in Szene setzen können.

(mehr …)