28. August | 19.00-20.30 Uhr | Stadtbücherei St. Lucia Harsewinkel
Alle zwei Monate trifft sich der Lesekreis in der Stadtbücherei St. Lucia und bespricht ein ausgewähltes Buch. Im August wird über das Buch „In einem Zug“ von Daniel Glattauer diskutiert. Lese-Begeisterte sind herzlich eingeladen!
Das Programmheft für das Herbst- und Wintersemester 2025-2026 mit vielen neuen, spannenden Veranstaltungen von Ende August bis Ende Januar ist ab sofort verfügbar und liegt an den bekannten Stellen in Verl, Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock kostenlos zum mitnehmen aus. Wir möchten Sie herzlich einladen, in den vielen Kursen, Seminaren und Workshops vor Ort sowie in den Angeboten zu Tagesfahrten, Exkursionen und Online-Veranstaltungen aus den verschiedenen Fachbereichen zu stöbern. Anmeldungen sind rund um die Uhr direkt hier über die Internetseite möglich.
Von Zeichnen bis zu Acrylmalerei, haben wir einige neue Kreativangebote für das Herbstsemester geplant. Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschritten, hier finden Sie den passenden Kurs, um Ihre künstlerische Fähigkeiten zu entfalten und weiterzuentwickeln. Sie lernen von und mit erfahrenen Künstlerinnen und in einer kreativen Gruppe.
In unserem Herbstprogramm finden Sie viele neue DIY-Workshops und -Kurse! Ab dem 25. September haben Sie die Möglichkeit, Pappmaché ganz neu zu entdecken. Der Weg vom Eierkarton zum Deko-Objekt macht Spaß und lässt viel Raum für Kreativität! Ebenso ist Gießen mit Reliefmasse eine einfache Methode, schöne Deko für das eigene Heim oder zum Verschenken herzustellen.
Ab dem 4. September stellen wir in der Feldschule in Verl die Möglichkeiten vor, die die Programme „Affinity Photo“, „Affinity Designer“ und „Affinity Publisher“ bieten. Die Programme des englischen Herstellers „Serif“ haben den Ruf, eine kostengünstige und gleichzeitig leistungsfähige Alternative zu den bekannten Werkzeugen von Adobe zu sein.
Textiles Gestalten – Nähen, Stricken, Häkeln etc. – bietet nicht nur die Möglichkeit, individuelle Kleidungsstücke und Accessoires zu schaffen, sondern fördert Kreativität und mentale Gesundheit. In unseren Kursen und Workshops treffen sie Gleichgesinnte und lernen mit- und voneinander. Ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene, Kurse im Bereich Textiles Gestalten bieten eine wunderbare Möglichkeit, neue Techniken zu erlernen und einen kreativen Ausgleich zu schaffen!
Wenn die Blätter bunt werden, laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die schönsten Ziele der Saison zu erkunden. Ein Ausflug ins Ruhrgebiet gewährt Einblicke in das „Imperium Krupp“, eine Exkursion zur Kreisleitstelle nach Gütersloh hinter die Kulissen der Rettungsdienste und in der Adventszeit geht es ins weihnachtliche Aachen mit seinen berühmten Printenbäckereien.
Haben Sie sich diese Fragen auch schon einmal gestellt: „Was ist eigentlich Kunst?“ oder „Warum hängt das da?“ Die Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin, Nicole Klemens, greift diese und weitere Fragen in ihren Online-Vorträgen auf und vermittelt auf anschauliche Weise Kunstgeschichte und -theorie. Im Herbstsemester haben wir neue Vorträge in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e.V. im Programm:
Die Volkshochschule Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock sucht qualifizierte Kursleitungen für die Durchführung von Keramikkursen in Schloß Holte-Stukenbrock. Wenn Sie entsprechende Fertigkeiten und Erfahrung mitbringen und Ihr Wissen gerne an andere weitergeben, freuen wir uns darauf Sie kennen zu lernen!
Auf Honorarbasis bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit mit viel Handlungsspielraum. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleitung Kultur & Gestalten:
15. März | 10.00-16.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Der Nähworkshop zum Frühjahrsbeginn richtet sich an Nähbegeisterte – ob Neueingestiegene oder Fortgeschrittene. Es werden Accessoires zum Frühjahrsbeginn und Ostern gefertigt, wie Tischsets und Läufer, Kissen, Osterkörbchen, Osterhasen, kleine Geschenktaschen und andere Geschenkideen. Eigene Kreationen dürfen selbstverständlich auch mitgebracht und gefertigt werden.