Ob für Ehrenamtliche in Vereinen und anderen Organisationen oder für pädagogische Fachkräfte in Schule und Außerschulischer Bildung – wir freuen uns, in Kooperation mit Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. für Sie und Ihre Gruppe ein Argumentationstraining zur Stärkung der konstruktiven Kommunikation durchzuführen.
vhsUnterwegs führt Sie im Juni in unsere direkte Umgebung. In der SchücoArena blicken Sie hinter die Kulissen des Fußball und erfahren die in oder andere Anekdote rund um das Stadion. Im Anschluss begeben Sie sich auf Spurensuche zu Arminia während des Nationalsozialismus im Bielefelder Westen.
24. Mai 2023 | 19.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
„»Herkunft« ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt.“ Der Schriftsteller Saša Stanišić, der 1978 in Višegrad (Jugoslawien) geboren wurde und seit 1992 in Deutschland lebt, erzählt in seinem teilweise autobiografischen Roman von Familie, Heimaten, Sprache, Glück und Tod. »Herkunft« wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2019 ausgezeichnet.
Resilienz ist zu einem Zauberwort unserer Zeit geworden. Dahinter verbirgt sich der Schlüssel zu einem gelingenden Leben. Denn Resilienz beschreibt die Entwicklung, Nutzung und den Zugang zu den Potenzialen, die uns Menschen dazu befähigen, Niederlagen, Unglück, Stressoren und Schicksalsschläge besser und schneller zu meistern.
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum ausgerechnet die Hasen an Ostern bunte Eier verstecken? Wie so häufig ist diese Tradition eine – zu Ostern durchaus passend – bunte Mischung von alten Bräuchen: Hasen galten schon seit jeher als Boten des Frühlings und der Fruchtbarkeit, unter anderem, weil sie zu den ersten Tieren zählen, die im Frühling Nachwuchs bekommen. Die bunten Eier hingegen entstammen der christlichen Tradition, sie sammeln sich während der Fastenzeit an, da sie bis Ostern nicht gegessen werden dürfen.
200 Gärten besichtigen an nur einem Tag? Wenn das irgendwo möglich ist, dann wohl in unserem westlichen Nachbarland. In eine Parkanlage eingebettet, mit schönen Ausblicken auf das Land von Maas und Waal liegt „De Tuinen van Appeltern“. Über einen schönen Rundweg wandert man durch romantisch-verspielte Rosengärten, durch inspirierende Wassergärten oder nüchtern-moderne Gärten hin zu prachtvollen Lounge- und Wellnessgärten, die zum Relaxen einladen.
24. bis 26. April | 9:00 – 16:15 Uhr | Harsewinkel
Social Media lässt sich aus dem Online-Marketing nicht mehr wegdenken. Kunden tauschen sich online über ihre Erfahrungen aus, bewerten Leistungen in Bewertungsportalen, Foren und Blogs oder empfehlen Produkte und Dienstleistungen weiter. Auch Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler suchen den Dialog mit ihren Kunden.
ab 20. April 2023 | 16.30 Uhr & 18:00 Uhr | Harsewinkel
Mit Yin Yoga und Vinyasa Yoga starten nach den Osterferien gleich zwei neue Yoga-Angebote in Harsewinkel. Los geht am 20. April mit Yin Yoga um 16:30 Uhr im Gymnastikraum des DRK-Ortsvereins (Dechant-Budde-Weg 9), der zweite Kurs Vinyasa Yoga startet im Anschluss um 18:00 Uhr.
Zum Frühjahrsbeginn ist auch die vhs-vhs wieder unterwegs. Entdecken Sie unser neues Tagesfahrten-Programm mit abwechslungsreichen und spannenden Zielen für das Jahr 2023 und melden sich schnell an, um sich einen Platz zu sichern.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat nach dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 von einer Zeitenwende in Europa gesprochen. Wie gelingt der Umgang mit der nächsten großen Fluchtbewegung? Und Europas Wirtschaftswachstum basiert seit langem auf billigen Rohstoffen und billiger Energie. Dieses Wirtschaftsmodell wird durch die Folgen des Ukraine-Krieges massiv in Frage gestellt. Welche Konsequenzen hat das? Wie wird Europa die Ukraine zukünftig unterstützen?