ab 14. Dezember 2023 | 19.00 Uhr | Harsewinkel

Alle zwei Monate trifft sich der Lesekreis Harsewinkel unter der Leitung von Zita Brinkrolf in der Stadtbücherei St. Lucia und bespricht ein ausgewähltes Buch.

Im Dezember wird über das Buch „Das Phantom des Alexander Wolf“ von Gaita Gasdanow diskutiert. Ein ehemaliger Weißgardist erinnert sich Jahre später im Exil an ein tragisches Erlebnis im Bürgerkrieg Russlands. Diesen Vorfall findet er in einem Buch beschrieben und versucht den Schriftsteller zu treffen. Stattdessen trifft er auf eine junge Frau und verliebt sich. Gasdanow hat sich mit diesem Buch über Liebe und Tod in die Weltliteratur geschrieben.

(mehr …)

ab Februar 2024

Die Partnerschaften für Demokratie Schloß Holte-Stukenbrock und Rheda-Wiedenbrück sowie das Netzwerk Gewaltprävention Gütersloh bieten eine Multiplikator:innen-Schulung zur Demokratie- & Diversity-Trainer:in an. Nach Abschluss können auf Honorarbasis Trainings an Schulen im Kreis Gütersloh durchgeführt werden!

(mehr …)

28. November 2023 | 19.00-20.30 Uhr | Harsewinkel

Erleben Sie mit Reisejournalist Michael Moll die faszinierende Naturlandschaft Schottlands. Besteigen Sie mit ihm den Ben Nevis, besuchen Sie Drehorte für diverse Harry Potter-Filme und fahren Sie anschließend auf die Isle of Skye. Die beliebte Insel ist Ausgangspunkt für eine schaukelnde Schiffsreise zu den Äußeren Hebriden.

(mehr …)

22. November | 18:00 Uhr | Online

Der Bedarf an schnellem Internet steigt immer weiter und der Ausbau des Telekommunikationsnetzes gewinnt durch die steigenden Datenbedarfe und die zunehmenden Digitalisierung über die letzten Jahre enorm an Bedeutung. Aber wie funktioniert Datenübertragung in modernen Zeiten und wie kommt das schnelle Internet zu Hause an?

(mehr …)

Warum Politik an Vertrauen verliert und was wir dagegen tun können

15. November | 19:00-20:30 Uhr | Harsewinkel

Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach war 23 Jahre für den Rheinisch-Bergischen Kreis Mitglied des Deutschen Bundestages und gilt als Urgestein in der Politik. Als gern gesehene Gast in den Talkshows war er immer ein Freund offener und klarer Worte. Das gilt sicher auch für unsere vhsForum-Veranstaltung, bei der es um sein neues Buch „Wer glaubt uns noch? Warum Politik an Vertrauen verliert und was wir dagegen tun können“ geht.

(mehr …)

2. November 2023 | 19:30 Uhr | Harsewinkel

Kurgärten, Schlossgärten, Botanische Gärten, Bauerngärten – die Landschaft Ostwestfalen – Lippes zeigt in ihren historischen Gärten und Parkanlagen ein überraschend facettenreiches Bild und erzählt uns durch sie viel über seine Geschichte und seine Menschen.

(mehr …)

ab 30. Oktober | montags, 15 Uhr | Harsewinkel

Dieser Kleingruppenkurs richtet sich an iPhone- oder iPad-Nutzer:Innen, die ihr Apple-Gerät mit all seinen Nutzungsmöglichkeiten besser kennenlernen möchten, aber über keine oder nur geringe Kenntnisse der Handhabung verfügen. Lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Einstellungen sowie wichtige Apps kennen. Zudem haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, alle Fragen zur Handhabung des Geräts zu stellen.

(mehr …)

17. – 30. Oktober 2023 | online

Aufgrund der stark angestiegenen Preise für Gas, Öl und Strom stehen nicht nur Hausbesitzer:innen unter dem Druck, energetische Maßnahmen am Haus umzusetzen. Auch Mieter:innen suchen verstärkt nach Möglichkeiten in ihrem Haushalt Energie einzusparen. Um beiden Gruppen gerecht zu werden, stehen bei den Energiesparwochen online 2023 digitale Vorträge und Gruppenberatungen für Hausbesitzer:innen und für Mieter:innen auf dem Programm.

(mehr …)

28. & 29. September | 15:30-17:45 Uhr | Harsewinkel

Lernen Sie die kostenlosen Programme „Firefox“ und „Thunderbird“ von Mozilla kennen, mit denen Sie bequem und sicher im Internet surfen und E-Mails versenden können. In praktischen Übungen lernen Sie das Surfen und Suchen im Internet sowie das Mailen und Versenden von Nachrichten (samt Anhängen wie zum Beispiel Fotos).

(mehr …)

ab 20. Oktober | 19.30 Uhr | Harsewinkel

Salsation® ist ein mitreißendes Tanz-Workout, bei dem Sie ins Schwitzen kommen! Innovative Tanzbewegungen und funktionelle Trainingssequenzen fließen ineinander. Die Choreografien haben einen starken Fokus auf Musikalität und lyrischen Ausdruck. Salsation® setzt sich aus den Worten „Salsa“ und „Sensation“ zusammen.

(mehr …)