14. Juni | 10.00-14.00 Uhr | Harsewinkel

Der „Letzte Hilfe“-Kurs soll ermutigen, sich schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende zuzuwenden und zu erfahren wie Sterbebegleitung gelingen kann. Er richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger für eine hinwendende Haltung und für bürgerliches Engagement. Es wird Grundwissen an die Hand gegeben, das Orientierung und einfache Handgriffe vermittelt. Dazu gehört, Vorsorgen und Entscheiden wie auch Leiden lindern und Abschied nehmen.

(mehr …)

ab 16. Mai | 17:00-18:00 Uhr | Verl

Das ganzheitliche Workout „Drums Alive®“ verbindet einfache, dynamische Bewegungen mit Musik und einem pulsierenden Trommelrhythmus. Gymnastik-Bälle dienen als Trommeln, Sticks werden zu motivierender Musik geschwungen. Der Rhythmus dient dabei der Inspiration und lässt ein ganzheitliches Körper- und Gruppengefühl entstehen. Die körperliche und mentale Fitness wird gesteigert und die Koordination gefördert.

(mehr …)

Für Sparfüchse haben wir neuerdings alle gebührenfreie Angebote in einer Kategorie gesammelt. Ab sofort finden Sie unter www.vhs-vhs.de/kostenlose-kurse/ alle Kurse, Workshops, Info-Abende oder Vorträge, an denen Sie kostenfrei teilnehmen können. Schauen Sie doch mal ganz unverbindlich rein!

(mehr …)

19. Februar | 19.00-20.30 Uhr | Verl
Die Diagnose „Krebs“ stellt die Welt erst einmal auf den Kopf. Vieles ist zu bedenken und zu entscheiden. Das Thema Ernährung wird dabei häufig zunächst vernachlässigt. Dabei zeigt die Studienlage mittlerweile eindeutig: Je früher ein frisch diagnostizierter Patient in eine begleitende Ernährungstherapie eingebettet ist, desto besser ist der langfristige Therapieverlauf.

(mehr …)

ab 12. Februar | 16:45 Uhr | Verl

Im Februar startet ein neuer Zumba®-Fitness Kurs im Gesundheitsraum der vhs in der Bahnhofstraße in Verl. Zumba® ist ein Tanz- und Fitness-Programm zu mitreißender Musik, das von südamerikanischen Tanzstilen inspiriert ist und die Ausdauer fördert. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisch begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining.

(mehr …)

Ab 28. Januar | 18.30-19:30 Uhr | Harsewinkel
Salsation® ist ein mitreißendes Tanz-Workout, bei dem Sie ins Schwitzen kommen! Innovative Tanzbewegungen und funktionelle Trainingssequenzen fließen ineinander. Die Choreografien haben einen starken Fokus auf Musikalität und lyrischen Ausdruck. Hier können Sie sich zu motivierender Musik so richtig auspowern!

(mehr …)

29. Januar | 19:00-20:30 Uhr | Verl

Manche Menschen benötigen im Alltag mehr Hilfe als andere, z.B. Menschen mit einer Krankheit, einer Behinderung oder ältere Menschen. Um weiterhin zu Hause leben zu können, brauchen sie Unterstützung – vor allem von ihren Angehörigen. Da die Pflege für Angehörige sehr anstrengend sein kann, stellt die Pflegeversicherung für Menschen mit einem Pflegegrad Geld zur Verfügung, um Angehörige und Pflegebedürftige zu entlasten. Dieses Geld heißt Entlastungsbetrag.

(mehr …)

Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten!

2025 steht vor der Tür – und mit ihm die Chance, Neues zu wagen, alte Ziele endlich anzugehen oder sich inspirieren zu lassen, mal neue Wege auszuprobieren. Ob es darum geht, fitter zu werden, das Chaos im Alltag zu bändigen, sich gesünder zu ernähren oder beruflich neu durchzustarten – die guten Vorsätze sind vielfältig.

(mehr …)

22. Januar 2025 | 19.00-20.30 Uhr | Verl

Dr. Wienecke ist Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie und geht in seinem Vortrag auf das Thema Blutgefäße und Durchblutungsstörungen ein. Er erläutert, welche Möglichkeiten es gibt, Durchblutungsstörungen, Schlaganfall und Schaufensterkrankheit vorzubeugen, frühzeitig zu erkennen und bestmöglich zu behandeln. Sie erfahren, wie Veränderungen der Schlagadern  entstehen, welche Beschwerden sie verursachen, wie sie diagnostiziert und behandelt werden und welche Maßnahmen jeder einzelne selbst ergreifen kann, um seine Gefäße und damit auch sich selbst jung und gesund zu halten.

(mehr …)

ab 6. Dezember | 9:00-16:30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Noch wenige freie Plätze gibt es im neuen „Fachkraft Inklusion“-Lehrgang in Schloß Holte-Stukenbrock. Die berufsbegleitende Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher gliedert sich in 8 Tagesworkshops, die ab dem 6. Dezember im 4-5 wöchigen Abstand jeweils freitags in der Zeit von 9-16:30 Uhr stattfinden.

(mehr …)