1. Oktober | 19:00-20:30 Uhr | Verl
Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und der Ankunft in der Notaufnahme. Wie arbeiten Rettungsdienst und Notaufnahme im Kreis Gütersloh zusammen? Was verändert sich durch die Krankenhausplanung? Was kann ich als Betroffener tun, damit im Notfall alles möglichst gut funktioniert? Um diese und viele andere Themen rund um das Thema Notrettung geht es im nächsten Vortrag des Verler Gesundheitsforums von Herrn Dr. med. Udo Schniedermeier.
(mehr …)
23. Oktober | 19:00 Uhr | Online
In den kostenfreien Online-Angeboten der vhsDigital-Reihe stellen wir aktuelle Themen und Hintergründe aus den Bereichen Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz vor und befassen uns mit den Auswirkungen auf unser alltägliches Leben. Als Volkshochschule möchten wir einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen wecken.
(mehr …)
24. Juni | 18.30-20.00 Uhr | Verl
Wird eine Photovoltaikanlage zu klein geplant, fallen Klimaeffekt und finanzielle Rendite unnötig gering aus. Das sind verschenkte Chancen. Die aktuelle Devise für die Anlagenplanung lässt sich leicht zusammenfassen: Je größer, desto besser – das gilt mit wenigen Ausnahmen. Wenn das Budget reicht, sollte am besten die gesamte nutzbare Dachfläche belegt werden. Doch insbesondere im Internet gibt es noch viele ältere Empfehlungen. Da heißt es dann, die Leistung solle am eigenen Stromverbrauch ausgerichtet werden – was zu kleineren Anlagen führt.
(mehr …)
10. Juni | 19.00-20.00 Uhr | online
Wir widmen uns der Entstehung des Kubismus, einer bahnbrechenden Kunstbewegung, die maßgeblich von Pablo Picasso und Georges Braque geprägt wurde. Die Frage, ob Picasso „nicht richtig malen konnte“, führt uns zu einem tieferen Verständnis seiner bewussten Abkehr von traditionellen Maltechniken.
(mehr …)
17. Juni | 10.00-14.00 Uhr | Bielefeld Sennestadt
Das kostenfreie Training wendet sich an ältere Menschen, die einen Umstieg auf ein E-Bike oder Pedelec erwägen oder sich bereits ein E-Bike / Pedelec angeschafft haben und nun gerne lernen möchten, sicher und unfallfrei auf ihrem Fahrrad zu fahren. In Theorie und Praxis werden Grundlagen und Anforderungen vermittelt, die die sichere Handhabung der Räder trainiert und die Beweglichkeit und Koordination verbessert.
(mehr …)
Für Sparfüchse haben wir neuerdings alle gebührenfreie Angebote in einer Kategorie gesammelt. Ab sofort finden Sie unter www.vhs-vhs.de/kostenlose-kurse/ alle Kurse, Workshops, Info-Abende oder Vorträge, an denen Sie kostenfrei teilnehmen können. Schauen Sie doch mal ganz unverbindlich rein!
(mehr …)