3. Dezember | 19:00 Uhr | Online

In den kostenfreien Online-Angeboten der vhsDigital-Reihe stellen wir aktuelle Themen und Hintergründe aus den Bereichen Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz vor und befassen uns mit den Auswirkungen auf unser alltägliches Leben. Als Volkshochschule möchten wir einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen wecken.

(mehr …)

13. Dezember | 9:00 – 16:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Agiles Projektmanagement ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Was verbirgt sich hinter dem Hype, wozu kann ein agiler Ansatz eigentlich genutzt werden und worin liegt das Geheimnis des Erfolges? In diesem Workshop stellen wir das Agile Projektmanagement und die SCRUM-Methode vor, mit der eine agile Arbeitsweise möglich ist.

(mehr …)

9. Dezember | 17-19:15 Uhr | Harsewinkel

Für alle, die gerne Schnäppchen jagen oder dieses Jahr noch Entrümpeln und das ein oder andere Schätzchen verkaufen möchten: Am Dienstag, den 9. Dezember findet im Wilhalm in Harsewinkel ein Workshop zum Thema „Kaufen und Verkaufen mit (ehemals Ebay) Kleinanzeigen“ statt.

(mehr …)

6. Dezember | Samstag, 10:30 – 14:30 Uhr | Online

Mit sogenannten „Containern“ lassen sich Softwarepakete konfigurieren, die dann auf unterschiedlichsten Systemen eingesetzt werden können: Container können Ihre eigene kleine Cloud oder einen Media-Player für Ihre Fotos und Filme enthalten oder die Smart-Home-Automation Ihrer internetfähigen Geräte im Haus beherbergen. Ist ein Container erst einmal passend eingerichtet, kann er auf Windows- oder Linux-Rechnern, auf einem RaspberryPi oder einem gemieteten Server zum Einsatz kommen.

(mehr …)

4. Dezember | 19:00-20:30 Uhr | Online

Entdecken Sie die kreative Welt der digitalen Fotobearbeitung mit dem einfachen Einsatz von künstlicher Intelligenz! In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen von Luminar Neo kennen – von einfachen Korrekturen bis zu eindrucksvollen Effekten. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos professionell optimieren und ihnen einen individuellen Look verleihen.

(mehr …)

4. Dezember | 17:30-21:00 Uhr | Verl

Täglich begegnen uns im Netz und in sozialen Medien Inhalte, die bewusst täuschen und manipulieren – mit ernsten Folgen für Gesellschaft und Demokratie. Der Workshop faktenstark macht fit im Umgang mit Desinformation: Was steckt dahinter? Wie erkennt man sie? Und was kann man konkret dagegen tun?

(mehr …)

ab 18. November | 16:00-17:30 Uhr | Online

In diesem Kurs zeigen wir, wie man eine mit WordPress erstellte Internetseite aktualisieren und pflegen kann. Erstellen Sie neue Beiträge, aktualisieren Sie bestehende Seiten oder ergänzen Sie Ihr Menü um neue Punkte. Im Rahmen des Workshops wird i.d.R. mit den Standard-WordPress-Werkzeugen und -Einstellungen wie z.B. dem Gutenberg-Editor gearbeitet.

(mehr …)

Der Lehrgang richtet sich an Erzieher:innen, Lehrer:innen und andere Personen, die mit Familien, Teilfamilien, Paaren, Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen arbeiten und deren Hauptaufgabe Beratung, Hilfe und Unterstützung ist.

(mehr …)

ab 24. November | dienstags, 18:00-20:40 | Verl

3D-Druck und digitale Modellierung eröffnen inzwischen auch im privaten Umfeld kreative und praktische Möglichkeiten für alle, die selbst dreidimensional gestalten wollen. In unseren Kursen lernen Sie, wie Sie eigene Objekte konstruieren oder vorhandene Modelle anpassen und die Entwürfe für einen optimalen Druck vorbereiten – verständlich, praxisnah und mit vielen Anwendungsmöglichkeiten für Hobby, Alltag oder Beruf.

(mehr …)

ab 18. November | mittwochs, 18.00 Uhr | Verl

In fast jedem Büro gehören die Office-Programme von Microsoft zum Standardwerkzeug. Im Handumdrehen lassen sich damit die meisten Anforderungen im Büroalltag erledigen: Mit dem Tabellenprogramm „Excel“ hat man die Zahlen im Griff und kann diese im Handumdrehen in anschaulichen Diagrammen darstellen.

(mehr …)