4. Dezember | 17:30-21:00 | Verl

Täglich begegnen uns im Netz und in sozialen Medien Inhalte, die bewusst täuschen und manipulieren – mit ernsten Folgen für Gesellschaft und Demokratie. Der Workshop faktenstark macht fit im Umgang mit Desinformation: Was steckt dahinter? Wie erkennt man sie? Und was kann man konkret dagegen tun?

(mehr …)

13. Dezember | 9:00 – 16:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Agiles Projektmanagement ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Was verbirgt sich hinter dem Hype, wozu kann ein agiler Ansatz eigentlich genutzt werden und worin liegt das Geheimnis des Erfolges? In diesem Workshop stellen wir das Agile Projektmanagement und die SCRUM-Methode vor, mit der eine agile Arbeitsweise möglich ist.

(mehr …)

25. November | 19:00 Uhr | Online

In den kostenfreien Online-Angeboten der vhsDigital-Reihe stellen wir aktuelle Themen und Hintergründe aus den Bereichen Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz vor und befassen uns mit den Auswirkungen auf unser alltägliches Leben. Als Volkshochschule möchten wir einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen wecken.

(mehr …)

ab 18. November | 16:00-17:30 Uhr | Online

In diesem Kurs zeigen wir, wie man eine mit WordPress erstellte Internetseite aktualisieren und pflegen kann. Erstellen Sie neue Beiträge, aktualisieren Sie bestehende Seiten oder ergänzen Sie Ihr Menü um neue Punkte. Im Rahmen des Workshops wird i.d.R. mit den Standard-WordPress-Werkzeugen und -Einstellungen wie z.B. dem Gutenberg-Editor gearbeitet.

(mehr …)

Der Lehrgang richtet sich an Erzieher:innen, Lehrer:innen und andere Personen, die mit Familien, Teilfamilien, Paaren, Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen arbeiten und deren Hauptaufgabe Beratung, Hilfe und Unterstützung ist.

(mehr …)

ab 24. November | dienstags, 18:00-20:40 | Verl

3D-Druck und digitale Modellierung eröffnen inzwischen auch im privaten Umfeld kreative und praktische Möglichkeiten für alle, die selbst dreidimensional gestalten wollen. In unseren Kursen lernen Sie, wie Sie eigene Objekte konstruieren oder vorhandene Modelle anpassen und die Entwürfe für einen optimalen Druck vorbereiten – verständlich, praxisnah und mit vielen Anwendungsmöglichkeiten für Hobby, Alltag oder Beruf.

(mehr …)

ab 18. November | mittwochs, 18.00 Uhr | Verl

In fast jedem Büro gehören die Office-Programme von Microsoft zum Standardwerkzeug. Im Handumdrehen lassen sich damit die meisten Anforderungen im Büroalltag erledigen: Mit dem Tabellenprogramm „Excel“ hat man die Zahlen im Griff und kann diese im Handumdrehen in anschaulichen Diagrammen darstellen.

(mehr …)

17. November | 19:00 – 20:30 Uhr | Online

Schlechte Bilder mag der Zuschauer noch verzeihen – schlechten Ton nicht. Ein Soundtrack vermittelt Emotionen, schafft Stimmung und Atmosphäre. Gemeinsam mit dem fotoforum zeigen wir im Webinar am 17. November, wie Sie Texte vorbereiten und verständlich einsprechen können. Kombinieren Sie Ihr „Voice Over“ mit Geräuschen, Atmos und Musik zu einem Soundtrack.

(mehr …)

ab 17. November | 17:30-19:45 Uhr | Verl

Ob Instagram, TikTok oder Facebook – Reels und Stories sind aus der Social-Media-Welt nicht mehr wegzudenken. Wer lernen möchte, wie man mit dem Smartphone und der kostenlosen App „CapCut“ professionelle Kurzvideos gestaltet, ist hier genau richtig: Ab dem 17. November zeigen wir in drei kompakten Terminen, wie visuelle Highlights mit wenigen Klicks entstehen.

(mehr …)

15. November | 9:00-16:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

In der täglichen Arbeit, in Einzelgesprächen, in Gruppen oder Teams – bei Präsentationen stellen sich Menschen immer wieder diese Fragen: Wie bringe ich überzeugend meine Ideen rüber? Wie wirke ich auf Einzelne? Wie wirksam bin ich in und vor Gruppen? Das kraftvollste und zugleich subtilste Mittel, um Menschen für sich zu gewinnen, ist die Sprache!

(mehr …)