ab 1. Oktober | 17:45-18:45 Uhr | Harsewinkel

Der Hula Hoop Reifen ist ein echtes Fitnessgerät, mit dem du deine Gesundheit nachweislich fördern kannst! Das Training mit dem Reifen verbessert die Koordination, trainiert die Ausdauer, stärkt den Beckenboden kann Rückenschmerzen entgegen wirken (bei Bandscheibenvorfall bitte vorher den Arzt fragen!). Hola Hoop gibt dir ein besseres Körpergefühl, stärkt das Selbstbewusstsein und macht unheimlich viel Spaß!

(mehr …)

8. Oktober | 19:00-20:30 Uhr | Verl

Immer heißere Sommer, schneelose Winter, bedrohliche Unwetter: Die Klimakrise fordert uns körperlich und seelisch. Kreislaufprobleme, Dehydrierung, zu hohe UV-Belastung, Hitzewellen, Infektionskrankheiten oder allergische Reaktionen sind nur einige von den vielfältigen Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

(mehr …)

20. Mai 2026 | 19:30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Dr. Heinz-Wilhelm Esser kennt man aus den Medien als immer fröhlichen und hochmotivierten Menschen. Seine Tage scheinen mehr Stunden zu haben, denn neben seiner Medien- und Bühnentätigkeit führt er noch ein ganz normales Leben als Oberarzt und stolzer Vater. Wie jeder Mensch erlebt auch er private Niederlagen und Verluste.

(mehr …)

Ab 4. September | 17.30-18:30 Uhr | Harsewinkel
Unser Alltag ist häufig mit Stress und Anspannung verbunden und lässt oft wenig Bewegung zu. Durch vieles Sitzen oder immer wieder kehrende einseitige Bewegungen neigen wir dazu, steif und unbeweglich zu werden. In diesem Kurs lernen Sie Dehnungsübungen kennen, mit denen Sie Ihre Beweglichkeit rundum fördern, unterstützen und erweitern können.

(mehr …)

Was hat Achtsamkeit mit Gesundheit zu tun? Und warum können bei Frauen Symptome für einen Herzinfarkt ganz andere sein als bei Männern? Gesundheitsthemen verständlich und auf unterhaltsame Weise zu transportieren, das hat sich das Verler Gesundheitsforum auf die Fahnen geschrieben. Seit 2018 gibt es diese Veranstaltungsreihe der vhs in Kooperation mit dem Fachbereich Soziales der Stadt Verl. Häufig sitzen über hundert Besucher im Publikum.

(mehr …)

5.+12. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sie interessieren sich für eine gesunde Lebensweise und möchten die digitale Welt des Kochens kennenlernen? Dann sind Sie in Lilly und Viktorias Kochkurs genau richtig! Hier kochen Sie gesunde, nachhaltige und Ihren Wünschen entsprechende Gerichte. Die Besonderheit ist, dass Sie vorab hilfreiche Apps kennenlernen, die Ihnen das Planen, Einkaufen und Kochen erleichtern. Dabei soll die Geselligkeit natürlich nicht zu kurz kommen!

(mehr …)

23. März 2023 | 19:00 Uhr | Harsewinkel

Der Infoabend informiert über die Leistungen der 24-Stunden Betreuung. Angesprochen sind Angehörige von Menschen, die in ihrem eigenen Haushalt auf eine Betreuung rund um die Uhr angewiesen sind. Joanna-Maria Landwehr ist Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen und informiert über Alternativen zum Pflegeheim, Finanzierungsmöglichkeiten der 24-Betreuung und Kriterien für seriöse Anbieter.

(mehr …)

23. März 2023 | 19:00 – 20:30 Uhr | Verl

Im eigenen Haushalt rund um die Uhr versorgt zu werden – das wünschen sich viele ältere und pflegebedürftige Menschen. Angehörige können dies oft nicht alleine leisten. Ellen Tenkamp, Volljuristin und Referentin Recht beim Pflegewegweiser NRW informiert über legale Beschäftigungsmodelle für ausländische Betreuungskräfte und Möglichkeiten der Finanzierung.

(mehr …)

13.03.2023 | 19:00 – 20:00 Uhr | Online

Seit der Corona-Pandemie ist der Arbeitsplatz bei vielen Beschäftigten in den häuslichen Bereich verlagert worden, in das sogenannte Homeoffice. Prof. Dr. Sabine Rehmer ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie. In ihrem Online-Vortrag stellt sie vor, was man beim Arbeiten von zuhause beachten sollte und wie es gelingen kann, auch im Homeoffice gesund zu arbeiten.

(mehr …)

Mittwoch, 15.2.2023 | 19:00 Uhr | Verl

Was versteht man unter Achtsamkeit? Diplom-Psychologe Claus-Peter Ulitzner stellt das Konzept der Achtsamkeit vor und lädt dazu ein, die Wirkungsweise zu erleben. Im Vordergrund stehen dabei praktische Übungen und deren Anwendung im Alltag – sowohl in der Prävention als auch in der Unterstützung von Heilungsprozessen aller Art.

(mehr …)