2. März 2023 | 18:30 Uhr | Online

Digitale Fotos sind sowohl überall präsent als auch nirgendwo wirklich vorhanden. Während immer mehr Bilder geknipst werden, werden immer weniger davon ausgedruckt. Wie man die eigenen Fotos und andere Daten vor einem Verlust schützt, zeigt unser Dozent Peter Hoffmann an diesem Online-Themenabend.

(mehr …)

5. Dezember 2022 | 18:30 Uhr | Verl

Für die Verwaltung von Bildern und Fotos ist eigentlich keine teure Software nötig. Wie man mit dem kostenlosen und bei Windows-Computern meistens vorinstallierten Programm „Fotos“ seine Bilder organisieren, bearbeiten und teilen kann, zeigt dieser neue Workshop. Zudem werden die wesentlichen Schritte zur Bild- und Videobearbeitung vorgestellt.

(mehr …)

Ab 6. September 2021 | 19.00 Uhr | Online

Mit Adobe Lightroom lassen sich Fotos sichten, verwalten, archivieren, bearbeiten, entwickeln, teilen, präsentieren und noch vieles mehr. Im Gegensatz zu dem Spezialisten für die Bildbearbeitung „Photoshop“ ist Lightroom also eher eine Art Schweizer Taschenmesser und das ultimative Foto-Werkzeug am Computer. In der großen Onlinekursreihe zu Lightroom können Sie alle Möglichkeiten des Programms entdecken und lernen – oder auch nur alsgewählte Funktionen:

(mehr …)

18. August 2021 | 18.30-21.45 Uhr | Harsewinkel

Was bedeutet eigentlich „Spiegelreflex“ und was ist eine Systemkamera? Und welche Einstellungen sind wichtig, um am Ende ein gutes Foto zu machen? An diesem Abend im Heimathaus Harsewinkel erfahren Sie mehr über die Blende, die Belichtungszeit, den ISO-Wert oder den Weißabgleich an einer modernen Kamera. Es werden unterschiedliche Kameramodelle und -arten vorgestellt und Sie lernen, wie Sie Ihre Kamera optimal einstellen.

(mehr …)