24. August 2023 | 18.30 Uhr | Online
Mit Adobe Lightroom lassen sich Fotos sichten, verwalten, archivieren, bearbeiten, entwickeln, teilen, präsentieren und noch vieles mehr. Im Gegensatz zu dem Spezialisten für die Bildbearbeitung „Photoshop“ ist Lightroom also eher eine Art Schweizer Taschenmesser und das ultimative Foto-Werkzeug am Computer. Gleichzeitig arbeitet Lightroom Hand in Hand mit Photoshop. In den Onlinekursen, die in Kooperation mit dem fotoforum stattfinden können Sie alle Möglichkeiten des Programms ganz bequem am heimischen Rechner entdecken und lernen:
(mehr …)
3. Juli | 18:30 – 20:30 | Online
Sommerzeit ist Reisezeit und die beste Zeit für tolle Fotos und Videos. Aber wie und wo kann man die schönsten Aufnahmen machen und woran sollte man am besten vorher denken? Bei der Planung von Fototouren können mobile Geräte wie Tablet oder Smartphone helfen! In diesem Webinar lernen Sie nützliche Apps und Hilfsmittel kennen, mit denen Sie Ihre Fotoideen umsetzen und Reiseeindrücke noch besser festhalten können.
(mehr …)
19. Juni | 18:30 – 20:30 | Online
Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets werden immer leistungsfähiger. Für Apples iPad-Geräte gibt es schon seit einiger Zeit professionelle Anwendungen zur Bildbearbeitung. Die neue mobile Version von Affinity-Photo für das iPad steht mit seinen Werkzeugen und Funktionen den Möglichkeiten der Desktop-Version kaum hinterher.
(mehr …)
2. März 2023 | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Die Foto-Liveshow „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ mit Geert Schroeder (Greenpeace) lädt das Publikum ein, in die Schönheit der Welt einzutauchen. Die Bilderreise mit den Fotos von Markus Mauthe führt durch alle relevanten Ökosysteme und auf fast alle Kontinente. Durch die profunden Kenntnisse des Referenten gibt die Multivisionsshow fundierte Einblicke in die Kreisläufe des Lebens, ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder den Tiefen der Ozeane.
(mehr …)
24. November | 18:30 Uhr | Harsewinkel
Die einen halten sie für Teufelswerk, sehen darin das Werkzeug Ausspähung, Überwachung und missbräuchliche Verwendung, für die anderen stehen Nutzen und Vorzüge der neuen Technik im Vordergrund. Zum Beispiel, wenn es um Kitzrettung vor dem Mähen einer Wiese oder das Hilfsmittel für die Feuerwehr geht. Ganz klar: An Drohnen scheiden sich die Geister.
(mehr …)
ab 24.10.2022 | 18:30 Uhr | Verl
Am 24. Oktober stellt unser Dozent Peter Hoffmann die gestalterischen Möglichkeiten vor, die das Bildbearbeitungsprogramm „Affinity Photo“ bietet. Die Programme „Photo“, „Designer“ und „Publisher“ des englischen Herstellers „Serif“ haben den Ruf, eine kostengünstige und gleichzeitig leistungsfähige Alternative zu den bekannten Werkzeugen von Adobe zu sein.
(mehr …)
20. & 31. Mai | Schloß Holte-Stukenbrock
In zwei neuen Foto-Workshops verknüpft unser Dozent Peter Hoffmann Theorie und Praxis und zeigt die Funktionsweise und Möglichkeiten der digitalen Fotografie. Erfahren Sie mehr über Ihre Ausrüstung und erkunden Sie Ihre kreative Ader. Mit vielen Tipps und Tricks fangen Sie die Motive der Umgebung in einmaligen Fotos ein und erstellen entweder ein eigenes Fotobuch oder lernen die Besonderheiten Ihrer Objektive kennen.
(mehr …)
1. Dezember | 18.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Durch die Digitalfotografie hat sich vieles verändert: Man braucht keine teuren Negativ-Filme mehr, die erst entwickelt werden müssen und deshalb muss man sich auch nicht groß Gedanken machen, ob oder wann man auf den Auslöser drückt. Ausdrucke oder Abzüge werden auch immer seltener gemacht, und statt des Fotoalbums oder einer Diashow zeigt man die Ergebnisse häufig einfach auf dem Bildschirm vom Smartphone.
(mehr …)