6. November 2023 | 19.00 Uhr | online

Der richtige Einkauf ist die Grundlage für eine gesunde Ernährung. Doch der Gang durch den Supermarkt kann eine Herausforderung sein: Marketing-Tricks, Mogelpackungen oder besondere Auslobungen auf Verpackungen verführen oft dazu, mehr oder ungesünder einzukaufen, als man eigentlich möchte.

(mehr …)

20. April 2023 | 19:00-20:00 Uhr | Online

Frau Prof. Dr. Jutta Hübner informiert in dem kostenfreien Online-Vortrag darüber, was Patienten mit einer Krebserkrankung im Hinblick auf ihre Ernährung beachten sollten. Was ist gesund während und nach der Therapie? Kann mich Ernährung schützen? Muss ich meine Ernährung umstellen? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie Antworten von Frau Prof. Hübner.

(mehr …)

9. November 2022 | 17.45-21.30 Uhr | Verl

Woher kommt eigentlich Schokolade? Was passiert beim Conchieren? Und wie wird Schokolade richtig temperiert? Auf diese und andere Fragen erhalten Sie in diesem Kurs Antworten. Nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch, denn Sie kreieren Ihren ganz eigenen Glücklichmacher mit den unterschiedlichsten Zutaten!

(mehr …)

11. Mai | 19.00 Uhr | Verl

Die Darmgesundheit hat einen erheblichen Anteil an unserem Wohlbefinden und unserer Leistungsfähigkeit. Wer einmal einen Magen-Darm Infekt hatte, kennt die Abgeschlagenheit, die mit einem solchen Infekt einhergeht. Probleme mit dem Darm und der Verdauung sind insgesamt weit verbreitet. Viele Menschen leiden unter Problemen mit der Verdauung oder dem Stoffwechsel.

(mehr …)

26. April | 19.00 Uhr | Online

Mittlerweile ist es zur Regel geworden: Jeder sollte seinen Cholesterinwert kennen. Lobenswerterweise hat sich die Einstellung zum Cholesterinwert als Blutparameter in den vergangenen Jahren erheblich geändert. Erhöhte Cholesterinwerte müssen nicht mehr als Schicksal hingenommen werden. So können für Patienten mit gesichertem Risiko für arteriosklerotische Erkrankungen wirksame Medikamente verordnet werden.

(mehr …)

23. November | 19:00 Uhr | Verl

Jeder zweite Mensch in Deutschland kennt das Problem mit dem Gewicht – die ersten paar Pfunde mehr auf der Waage erscheinen nicht wirklich schlimm. Aber was ist, wenn das Übergewicht zum ernsthaften Problem wird und den Körper krank macht? Am Dienstag, den 23. November hält Frau Dr. oec. troph. Claudia Schröder-Böwingloh um 19 Uhr einen kostenfreien Vortrag zu diesem Thema im Verler Rathaus.

(mehr …)