29. April | 18.30-20.00 Uhr | Verl
Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen?
In Zeiten stark steigender Energiepreise wird es immer wichtiger, in die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen. Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken, gibt es viele. Welche Sanierungen sind im Einzelnen sinnvoll und effektiv?
(mehr …)
12. März | 18.00-19.30 Uhr | Online
Unsere Energieversorgung wird grundlegend umgestellt: Weg von Kern- und Kohleenergie – hin zu Erneuerbaren Energien. Die technischen Herausforderungen sind groß und der Krieg in der Ukraine hat die Dynamik nochmals beschleunigt. Um die Erneuerbaren Energien besser zu transportieren, soll durch Nordrhein-Westfalen zum Beispiel die neue Gleichstromleitung „Korridor B“ verlaufen, die sich aktuell in der Planung befindet.
(mehr …)
Für alle drängenden Fragen rund um das Thema Energie haben wir eine Vielzahl gebührenfreier Informationsveranstaltungen für Sie im Programm. Ob praktische Tipps zum Energie sparen, Verbraucherschutzthemen oder nützliche Informationen für Hauseigentümer:innen zu aktuellen Förderprogrammen, hier werden Sie fündig.
(mehr …)
ab 25. April 2022 | 17:45 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Barre (engl., sprich: [bar]) ist ein intensives Ganzkörper-Workout, mit Bestandteilen aus dem Ballett, Pilates und Yoga. Die Bewegungsabläufe sind präzise, ästhetisch, feminin und energiebringend. Durch kleine und gezielte Bewegungen bauen wir Muskeln auf, verbrennen Körperfett und steigern die Flexibilität.
(mehr …)
30. September | 19.00 Uhr | Online
Wir leben in herausfordernden Zeiten, neue Denk- und Verhaltensmuster sind gefragt. Das erfordert Energie – nicht nur praktische, ökonomische oder politische, sondern auch seelische Energie. Wir benötigen innere Widerstandskraft, um Schwierigkeiten zu trotzen, und kreative Imagination, um neue Ideen zu entwickeln. Was zeichnet eine solch zuversichtlich-widerständige Haltung aus, welche Faktoren fördern sie?
(mehr …)