24. August 2023 | 18.30 Uhr | Online

Mit Adobe Lightroom lassen sich Fotos sichten, verwalten, archivieren, bearbeiten, entwickeln, teilen, präsentieren und noch vieles mehr. Im Gegensatz zu dem Spezialisten für die Bildbearbeitung „Photoshop“ ist Lightroom also eher eine Art Schweizer Taschenmesser und das ultimative Foto-Werkzeug am Computer. Gleichzeitig arbeitet Lightroom Hand in Hand mit Photoshop. In den Onlinekursen, die in Kooperation mit dem fotoforum stattfinden können Sie alle Möglichkeiten des Programms ganz bequem am heimischen Rechner entdecken und lernen:

(mehr …)

19. Juni | 18:30 – 20:30 | Online

Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets werden immer leistungsfähiger. Für Apples iPad-Geräte gibt es schon seit einiger Zeit professionelle Anwendungen zur Bildbearbeitung. Die neue mobile Version von Affinity-Photo für das iPad steht mit seinen Werkzeugen und Funktionen den Möglichkeiten der Desktop-Version kaum hinterher.

(mehr …)

5. Dezember 2022 | 18:30 Uhr | Verl

Für die Verwaltung von Bildern und Fotos ist eigentlich keine teure Software nötig. Wie man mit dem kostenlosen und bei Windows-Computern meistens vorinstallierten Programm „Fotos“ seine Bilder organisieren, bearbeiten und teilen kann, zeigt dieser neue Workshop. Zudem werden die wesentlichen Schritte zur Bild- und Videobearbeitung vorgestellt.

(mehr …)

ab 24.10.2022 | 18:30 Uhr | Verl

Am 24. Oktober stellt unser Dozent Peter Hoffmann die gestalterischen Möglichkeiten vor, die das Bildbearbeitungsprogramm „Affinity Photo“ bietet. Die Programme „Photo“, „Designer“ und „Publisher“ des englischen Herstellers „Serif“ haben den Ruf, eine kostengünstige und gleichzeitig leistungsfähige Alternative zu den bekannten Werkzeugen von Adobe zu sein.

(mehr …)

9. Februar 2022 | 18.00 Uhr | Online

Mit nahezu jedem ganz normalen Smartphone lassen sich heutzutage Videos aufnehmen, bearbeiten und mit Freunden teilen oder im Internet veröffentlichen. So kann jeder zum „Sender“ werden und die eigene Meinung kundtun, Nachrichten verbreiten oder Geschichten erzählen.

(mehr …)