7. Mai | 19:00 Uhr | Online

In den kostenfreien Online-Angeboten der vhsDigital-Reihe stellen wir aktuelle Themen und Hintergründe aus den Bereichen Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz vor und befassen uns mit den Auswirkungen auf unser alltägliches Leben. Als Volkshochschule möchten wir einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen wecken.

(mehr …)

14. Mai | 16:30 – 18:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Was ist heute schon mit Künstlicher Intelligenz möglich und welche Auswirkungen hat die Technologie auf unsere Arbeit, auf unser Privatleben und unser gesellschaftliches Zusammenleben? Dieser Vortrag zeigt anhand praktischer Beispiele an Texten, Bildern und Videos, was mit KI heute schon möglich ist.

(mehr …)

Man braucht keine Kamera mehr, um Bilder zu machen, keine Zeit mehr, um Texte zu schreiben und vielleicht auch keine Phantasie mehr, um Ideen zu haben: Bei allem kann und wird uns künftig Künstliche Intelligenz unterstützen. KI-Anwendungen wie zum Beispiel „ChatGPT“ haben sich in den vergangenen Monaten rasant weiterentwickelt, sie schreiben Texte, generieren Bilder und imitieren Sprache.

(mehr …)