Texte schreiben, überarbeiten und professionell gestalten ist zeitaufwändig. Künstliche Intelligenz kann Sie dabei unterstützen.
Beim Themenabend "Textarbeit mit KI" erfahren Sie, wie Sie mit ChatGPT, CoPilot, Gemini oder anderen KI-Tools Texte verfassen und zum Beispiel mit DeepL präzise übersetzen. Sie erfahren, wie Sie etwa mit noScribe gesprochene Inhalte in Text umwandeln oder Canva, Adobe Express, Microsoft Word und Microsoft PowerPoint nutzen, um ansprechende Dokumente zu gestalten.
Nutzen Sie den Themenabend, um künftig Texte für Beruf, Studium oder den privaten Gebrauch, effizienter und kreativer zu schreiben.
Die Vortragsreihe "Zukunft gestalten: Mit KI-Technologien zum Erfolg" findet in Zusammenarbeit mit folgenden Volkshochschulen in Ostwestfalen-Lippe statt:
vhs Gütersloh, vhs Löhne, vhs Ravensberg, vhs Reckenberg-Ems, vhs Verl - Harsewinkel - Schloß Holte-Stukenbrock, vhs vor Ort.
Diese Veranstaltung findet online via "Zoom" statt, die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Neben einer E-Mail-Adresse benötigen Sie einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet mit einer stabilen Internetverbindung und mit Lautsprechern.
Weitere Infos zur Teilnahme an Online-Kursen via Zoom finden Sie hier.