Ideen oder kreative Lösungen sind im Beruf, im Privatleben und in der Freizeit oft gefordert und gefragt, doch nicht auf Knopfdruck verfügbar. Aber es gibt Strategien, Ideen zu entwickeln und kreativ zu werden.
Der Themenabend "Kreative Problemlösungen mit KI" zeigt Ihnen Wege mit und ohne KI, um in jeder Lebenssituation kreativ zu denken.
Doch Ideen müssen Wirklichkeit werden: Aus Ideen muss ein Konzept, ein Projekt, ein Plan entstehen. Auch hier helfen Tools wie ChatGPT, Microsoft CoPilot, Google Gemini, MindManager, OneNote und NotebookLM. Mit ihrer Hilfe, unterstützt durch KI lassen sich strukturierte Pläne erstellen, berufliche Projekte steuern, und kreative Vorhaben oder persönliche Planungen entwickeln.
Die Vortragsreihe "Zukunft gestalten: Mit KI-Technologien zum Erfolg" findet in Zusammenarbeit mit folgenden Volkshochschulen in Ostwestfalen-Lippe statt:
vhs Gütersloh, vhs Löhne, vhs Ravensberg, vhs Reckenberg-Ems, vhs Verl - Harsewinkel - Schloß Holte-Stukenbrock, vhs vor Ort.
Diese Veranstaltung findet online via "Zoom" statt, die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Neben einer E-Mail-Adresse benötigen Sie einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet mit einer stabilen Internetverbindung und mit Lautsprechern.
Weitere Infos zur Teilnahme an Online-Kursen via Zoom finden Sie hier.