Podcasts sind Audiobeiträge, die regelmäßig im Internet erscheinen und unterschiedliche Formate haben können: Es gibt Infobeiträge zu nahezu jedem Thema und ebenso kurze Nachrichten oder längere Hörspiele. Dabei sind Podcasts so unterschiedlich und vielschichtig wie ihre Macher, denn eigentlich kann jeder mit einfachen Mitteln einen eigenen Podcast starten. Die Audiobeiträge lassen sich mit dem Smartphone oder günstigen Recordern erstellen und am Computer bearbeiten.

Das kann nicht nur ein spannendes Hobby für Geschichtenerzähler und Anekdotenkenner sein, auch für viele Freiberufler und Firmen sind Podcasts ein interessantes Medium. Im Rahmen eines 6wöchigen Workshops erfahren Sie alles Wissenswerte, um mit dem eigenen Podcast durchzustarten: Angefangen mit der notwendigen Technik über die Software, mit der Sie Ihre Aufnahmen bearbeiten können bis hin zu wertvollen Tipps und Tricks, wie man seinen Podcast veröffentlichen und neue Hörer für die eigenen Beiträge gewinnen kann.

Wenn Sie Interesse an einem Podcast-Kurs haben, richten wir diesen gerne ein und starten, sobald sich genügend Teilnehmer:innen gefunden haben. Die Kosten für einen Workshop an 6 Terminen mit insgesamt 24 Unterrichtseinheiten belaufen sich bei min. 5 Teilnehmer:innen auf ca. 119 € p.P. Über das untenstehende Formular können Sie unverbindlich Ihr Interesse anmelden und wir halten Sie auf dem Laufenden.

    Interessensbekundung:

    Ich habe Interesse an folgendem Angebot:

    Ich willige ein, dass die VHS Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock meine Kontaktdaten zum Zwecke der Kontaktaufnahme und Kommunikation speichert und verarbeitet. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen. *

    Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der VHS Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

    Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der VHS die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

    Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angaben von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch oder per E-Mail an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten. Wir verweisen diesbezüglich auf unsere Datenschutzerklärung.