Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zum Schmökern und Stöbern in den zahlreichen Kursen und Veranstaltungen für das Herbstsemester 2025 an Ihrer Volkshochschule ein. Vielleicht entdecken Sie passende Workshops, Kurse, Vorträge oder Veranstaltungen für sich oder finden ein schönes Geschenk für Ihre Liebsten. Das neue Programmheft erscheint im August und wird dann in gedruckter Form an den bekannten Stellen in Verl, Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock zum kostenlosen mitnehmen ausliegen. Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter der Nummer 05207-9174-0 oder per E-Mail (vhs-vhs@gt-net.de), gerne können Sie einen individuellen Beratungstermin vereinbaren (bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten in den Sommerferien)!
Nach konkreten Kursen können Sie hier suchen und diese auch direkt online buchen:

vhs Ursulaschule Schloß Holte-Stukenbrock

Verwaltungskraft für das Anmeldebüro

Die Volkshochschule der Städte Verl-Harsewinkel–Schloß Holte-Stukenbrock (80.893 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für ein Jahr mit Aussicht auf Entfristung eine

Verwaltungskraft
für das Anmeldebüro

Vegane Kochkurse: Bowls & Wraps

2. September | 17:45 – 21:30 Uhr | Verl

In unseren veganen Kochkursen wird mit rein pflanzlichen Zutaten gekocht – ohne Produkte tierischen Ursprungs wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier oder Honig. Die vegane Küche bietet viele Vorteile für die Gesundheit und die Umwelt. Angesprochen sind Interessierte, die vegane Gerichte kennenlernen, neue Zubereitungsarten ausprobieren möchten und Wert auf gesundes, nachhaltiges und leckeres Essen legen.

Dr. Udo Schniedermeier

Verler Gesundheitsforum: Wohin mit meinem Herzinfarkt?

1. Oktober | 19:00-20:30 Uhr | Verl

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und der Ankunft in der Notaufnahme. Wie arbeiten Rettungsdienst und Notaufnahme im Kreis Gütersloh zusammen? Was verändert sich durch die Krankenhausplanung? Was kann ich als Betroffener tun, damit im Notfall alles möglichst gut funktioniert? Um diese und viele andere Themen rund um das Thema Notrettung geht es im nächsten Vortrag des Verler Gesundheitsforums von Herrn Dr. med. Udo Schniedermeier.

KI

vhsDigital: KI für die tägliche Arbeit nutzen

23. Oktober | 19:00 Uhr | Online

In den kostenfreien Online-Angeboten der vhsDigital-Reihe stellen wir aktuelle Themen und Hintergründe aus den Bereichen Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz vor und befassen uns mit den Auswirkungen auf unser alltägliches Leben. Als Volkshochschule möchten wir einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen wecken.

Boule Spiel Videoanalyse

Ran ans Schweinchen

Boule für Einsteiger und Fortgeschrittene

Ein großes Tablet steht für alle einsehbar auf einem Tisch. Peter Heethey spielt die Sequenz noch einmal in slow-motion ab und erklärt: „Du machst das gut. Du stehst stabil, bist fokussiert – gute Armhaltung! Aber hier: Beim Abwurf gehst du zu stark in die Knie und wippst mit dem Körper hoch. Siehst du das? So viel Schwung ist nicht nötig. Die Bewegung in den Knien führt zu einem unruhigen Wurfarm und die Kugel geht dir verloren.“ 

Bierverkostung

4. Juli | 19.00-22.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Was ist eigentlich „Craftbeer“? Braucht ein gut gezapftes Bier tatsächlich sieben Minuten? Kommt das beste Bier der Welt überhaupt aus Deutschland und was hat es eigentlich mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich? Neben vielen weiteren Fragen hat Biersommelier Patrik Frosch nicht nur die passenden Antworten, sondern gleich die passenden Biere für einen geselligen Abend dabei.

Unsere Kurshighlights


Tai Chi Ball - mit innerer Kraft 

Beginn
Mi., 13.08.2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Heimathaus, Raum Spitzboden (Nebengebäude)
Gebühr
25,00 €

Salsation® 

Beginn
Di., 02.09.2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Gesamtschule, Gymnastikhalle in Dreifachturnhalle
Gebühr
58,00 €

vhsUnterwegs - Imperium Krupp 

Beginn
Mi., 03.09.2025, 07:30 - 18:00 Uhr
Kursort
Zustiegsort: Verl (Busbahnhof), Bahnhofstr. 7
Gebühr
95,00 €

ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE 

Beginn
Sa., 27.09.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum III (102)
Gebühr
gebührenfrei

Veranstaltungskalender

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 123 4 5 6
78 9 10 111213
14151617181920
21222324252627
28293031