im Wilhalm, in der Bibliothek, im Heimathaus und an zahlreichen anderen Orten in und um Harsewinkel
unter wwwvhs-vhs.de
im Internet unter www.vhs-vhs.de/harsewinkel
Full 3
Ihre Volkshochschule in Harsewinkel
Wir freuen uns auf Sie!
Neuigkeiten aus Ihrer Volkshochschule in Harsewinkel
In Harsewinkel finden Kurse und Veranstaltungen der Volkshochschule im Wilhalm, in der Bibliothek, in den Schulen, im Heimathaus und vielen anderen Orten statt. Sie sind herzlich eingeladen, in unserem vielfältigen Programm zu schmökern und die für Sie passenden Weiterbildungsangebote zu entdecken. Anmelden können Sie sich hier direkt auf der Internetseite, im Bürgerbüro im Rathaus in der Münsterstraße 14 oder telefonisch unter 05247/935-200.
Auch wenn man sich ein wenig mit dem eigenen Rechner auskennt, steht man als Gelegenheits-Nutzer häufig doch vor großen Problemen: Wie kann ich meine Bilder vom Smartphone auf dem Laptop sichern, wie kann ich meine Dateien wiederfinden oder mich unterwegs in ein WLAN einwählen und Mediatheken nutzen?
Desinformationen haben insbesondere in den letzten Jahren an Brisanz zugenommen: nicht nur ist die Anzahl an Desinformationen rasant gestiegen, sondern durch den verstärkten Einsatz von KI wächst die Verunsicherung in der Gesellschaft, welchen Informationen man überhaupt noch trauen kann. Der Vertrauensverlust in das, was als Fakt gelten kann und was nicht, ist immens und hat große Auswirkungen auf die Demokratie.
6. Mai | 18.30-21.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Wertvolle Informationen und wichtige Tipps zu den neuesten Regelungen im Erbrecht erhalten Sie bei dieser Informations-Veranstaltung von Rechtsanwältin und Notarin Gode-Marie Quast-Hohenhorst. Sie gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten und deren Folgen auf – auch unter Berücksichtigung besonderer Lebenssituationen.
Der „Letzte Hilfe“-Kurs soll ermutigen, sich schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende zuzuwenden und zu erfahren wie Sterbebegleitung gelingen kann. Er richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger für eine hinwendende Haltung und für bürgerliches Engagement. Es wird Grundwissen an die Hand gegeben, das Orientierung und einfache Handgriffe vermittelt. Dazu gehört, Vorsorgen und Entscheiden wie auch Leiden lindern und Abschied nehmen.
Sie möchten Ihr eigenes Smarthome oder Ihre eigenen digitalen Dienste betreiben – unabhängig von großen Anbietern und Abo-Modellen sein? Sie möchten keine unzähligen Zugänge zu Anbietern auf der ganzen Welt einrichten und Ihre Daten verteilen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einem virtuellen Server (V-Server) und der Container-Technologie „Docker“ flexibel Ihre ganz persönliche Cloud aufbauen.
Ursprünglich ging es bei Instagram vor allem um das Teilen von Fotos, die damals noch quadratisch sein mussten und sich durch wenige Klicks an die Optik von Bildern aus Sofortbildkameras angleichen ließen. Instagram war inspiriert von Polaroid- oder Kodak Instamatic-Bildern. Mittlerweile gehört Instagram zu Facebook und ist eine der größten Social-Media-Plattformen.
Neben den unten aufgelisteten Präsenz-Veranstaltungen in Harsewinkel und Umgebung haben wir zahlreiche Online-Kurse im Programm, an denen Sie ganz bequem auch von zu Hause, aus dem Urlaub oder vom Büro aus teilnehmen können. Eine Übersicht über alle Online-Kurse finden Sie hier.