30. März 2023 | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Auch im Garten merken wir die Auswirkungen des Klimawandels. Die häufige Trockenheit macht Gartenbesitzer:innen zu schaffen, aber auch Starkregen, häufige Stürme, das Verschieben der Jahreszeiten oder abrupte Übergänge zwischen den Jahreszeiten erschweren das Gärtnern. Gärten in eine Steinwüste zu verwandeln darf keine Lösung sein, denn unsere Gärten sind ein wichtiger Baustein im Kampf gegen das Aufheizen der Städte und das Insektensterben.

Zum Glück gibt es Alternativen: Geschickt angeordnete Sitzplätze im Garten, Windschutzpflanzungen oder auch Wasser im Garten sorgen für ein angenehmes Kleinklima im Garten. Am Donnerstag, den 30. März um 19.30 Uhr bietet Garten- und Landschaftsarchitektin sowie Autorin Tanja Minardo in der Gesamtschule am Hallenbad wichtige Informationen rund um den Garten im Klimawandel. Dabei geht es unter anderem um die Pflege des Bodens, trockenheitsverträgliche und insektenfreundliche Pflanzen wie Stauden, die sich als erstaunlich anpassungsfähig erweisen.