02. Juli | 19.50 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Das Rhythmus Filmtheater zeigt in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie SHS den Film „Alles ist eins. Außer der 0“. Der energiegeladene Dokumentarfilm von Klaus Maeck und Tanja Schwerdorf zeigt mit cleveren Montagen, die Gründung des Chaos Computer Clubs . Gunther Pflüger, Mitarbeiter von Digitalcourage e.V. wird für ein Publikumsgespräch vor Ort sein.

(mehr …)

21. Juni 2025 | Schloß Holte-Stukenbrock

Das Jugendparlament SHS wird 20 Jahre alt 🎉 Das wollen wir feiern mit zwei Workshops und einer Party im Bürgerpark.

Der Argumentations-Workshop „Sag’s mit Argumenten“ wird durch die Mitglieder des Jugendparlaments SHS angeboten.

(mehr …)

21. Juni 2025 | Schloß Holte-Stukenbrock

Das Jugendparlament SHS wird 20 Jahre alt 🎉 Das wollen wir feiern mit zwei Workshops und einer Party im Bürgerpark.

Der Streetart-Workshop „Reclaim the walls“ wird im Rahmen des Projektes #MemoryMaker des Fördervereins der Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne e.V. angeboten.

(mehr …)

Ab 26. September 2025 | Kreis Gütersloh

Die Partnerschaften für Demokratie Schloß Holte-Stukenbrock und Rheda-Wiedenbrück sowie das Netzwerk Gewaltprävention Gütersloh bieten eine Multiplikator:innen-Schulung zur Demokratie- & Diversity-Trainer:in an. Nach Abschluss können auf Honorarbasis Trainings an Schulen im Kreis Gütersloh durchgeführt werden.

(mehr …)

04. April | 18.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Zum Abschluss der Aktionstage gegen Rassismus findet am Freitag, 4. April, eine öffentliche Veranstaltung in der Aula am Gymnasium statt. Ab 18 Uhr können Besucher:innen in einer Ausstellung die zuvor im Unterricht erarbeiteten Kunstprojekte zum Thema „Menschenwürde schützen“ kennenlernen. Von 19 Uhr bis 20 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm, in dem die Ergebnisse aus den Workshops präsentiert werden.

(mehr …)

17. Mai 2025 | 10.00 – 16 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sich zu beteiligen, seine eigene Meinung vertreten zu können, Entscheidung selbstbestimmt treffen zu können. Wer möchte das nicht?  In einer Demokratie dürfen alle Menschen frei ihre Meinung sagen, sich versammeln, sich informieren, ohne das die Regierung den Zeitungen und Rundfunksendern vorschreibt, über was sie berichten sollen, und wir dürfen wählen und uns engagieren.

(mehr …)

8. März | 10.00-13.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März lädt die Flüchtlingshilfe SHS gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt SHS zum „Internationalen Frauenfrühstück“ ein. Gemeinsam wird dieser besondere Tag in entspannter Atmosphäre und mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm gefeiert.

(mehr …)

22. Januar 2025 | 19.50 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Das Rhythmus Filmtheater zeigt in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie SHS den Film „The Apprentice: The Trump Story“. Der Film gibt Einblick hinter die Kulissen des amerikanischen Imperiums. Er zeigt den Machtaufstieg des jungen Donald Trump durch einen faustischen Deal mit dem einflussreichen Anwalt Roy Cohn.

(mehr …)

11. Dezember 2024 | 19.50 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Der Antikriegsfilm “Der verschwundene Soldat” (Internationaler Titel: The Vanishing Soldier“) erzählt die Geschichte eines jungen israelischen Soldaten, der vom Schlachtfeld im Gazastreifen zu seiner Freundin nach Tel Aviv flieht. Dort muss er feststellen, dass die Militärführung davon überzeugt ist, dass er in den Kriegswirren vom Gegner entführt wurde.

(mehr …)

27. November | 19.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Fikri Anıl Altıntaş liest aus seinem Debütroman „Im Morgen wächst ein Birnbaum“. Er erzählt die Geschichte seiner Kindheit als Sohn türkischer Eltern in einer hessischen Kleinstadt. Sein Vater arbeitet als Türkischlehrer, seine Mutter als Reinigungskraft, das Leben ist geprägt von dem drängenden Wunsch, „deutsch“ zu sein und der bitteren Enttäuschung über die Realität in Deutschland.

(mehr …)