ab 4. September | 16:30-18:00 Uhr | Verl
Ab dem 4. September stellen wir in der Feldschule in Verl die Möglichkeiten vor, die die Programme „Affinity Photo“, „Affinity Designer“ und „Affinity Publisher“ bieten. Die Programme des englischen Herstellers „Serif“ haben den Ruf, eine kostengünstige und gleichzeitig leistungsfähige Alternative zu den bekannten Werkzeugen von Adobe zu sein.
Das Bildbearbeitungsprogramm „Photo“ wird auch von professionellen Fotografen als leistungsfähige Alternative zu Photoshop geschätzt, insbesondere da kein kostenintensives Abonnement vorausgesetzt wird. Mit Affinity Photo entwickeln Sie RAW-Fotos und können dank Ebenentechnik und verschiedener Auswahlwerkzeuge selektive Bildanpassungen vornehmen. Auch aufwändige Fotomontagen lassen sich umsetzen.
Das vektorbasierte Programm „Designer“ ist optimal für die Gestaltung von einfachen Grafiken und Logos sowie aufwendigen Illustrationen. Mit einem Zeichenbrett lassen sich beispielsweise Pfade mit unterschiedlichen Pinseln erstellen und Flächen können mit kreativen Füllungen und Texturen versehen werden. Dazu kann man wie auch in Photo in verschiedenen Ebenen arbeiten, Effekte oder Stile anwenden und im Zweifelsfall alle Änderungen rückgängig machen.
„Publisher“ steht in der Tradition klassischer Layout- und Desktop Publishing Programme wie Adobe InDesign oder Quark Xpress. Publisher bietet sich für die Erstellung von Druckvorlagen wie Postkarten, Flyer oder auch Broschüren und Büchern an, eignet sich aber auch sehr gut für die Gestaltung von mehrseitigen PDF-Dokumenten.