13. November | 9.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

3-D-Drucker sind nicht nur für Unternehmen interessant, die damit selber Prototypen erstellen können. Mittlerweile gibt es viele Geräte und passende Software-Lösungen, die auch für Hobby-Nutzer erschwinglich und einfach zu bedienen sind. So erschließen sich mit dem 3-D-Druck auch für Modellbauer, Erfinder und kreative Menschen ganz neue Möglichkeiten, ihren Ideen eine Form zu geben.

In diesem Workshop erfahren Interessenten und Einsteiger, welche Gerätetypen es auf dem Markt gibt, mit welchen Materialien gedruckt werden kann und wie sich die nötige 3D-Konstruktionssoftware bedienen lässt. Darüber hinaus werden umfangreiche Online-Bibliotheken mit zahlreichen kostenlosen und kostenpflichtigen Inhalten vorgestellt.
Im kreativen Teil des Kurses wird dann gedruckt und es werden Ergebnisse mit unterschiedlichen Einstellungen miteinander verglichen. Wer sich aktiv beteiligen möchte, sollte ein eigenes Notebook mitbringen.