Die erste Orientierung in einer neuen Stadt kann herausfordernd sein – insbesondere, wenn eine Sprachbarriere hinzukommt. Das Projekt Welcome Walks entwickelt mit engagierten Menschen mit und ohne Migrations- oder Fluchterfahrung Rundgänge, die Neuzugewanderten eine niedrigschwellige, sozialräumliche Orientierungshilfe nach der Ankunft in Harsewinkel bieten können.

Die entstehenden Welcome Walks sollen Neuzugewanderten die Orientierung in der Kommune erleichtern und Ihnen Orte der Begegnung sowie der Teilhabe möglichst niedrigschwellig erschließen.

Eine Arbeitsgruppe aus acht engagierten Welcome Guides hat im 2. Halbjahr 2024 unter Berücksichtigung eigener Erfahrungen und der Bedürfnisse Neuzugewanderter die Welcome Walks entwickelt. Dabei wurden folgende Aspekte mitgedacht:

  • Führung durch die Stadt mit praktischen Informationen und Tipps für das alltägliche Leben;
  • Behörden/ Institutionen/ Beratungsstellen, die für die Zielgruppe von Bedeutung sind;
  • Orte der Teilhabe und Partizipation.

Die Arbeitsgruppe wurde unterstützt durch die Projektkoordinierung der vhs-vhs und der AWO Gemeinwesensarbeit Harsewinkel.

Wir freuen uns, dass die Welcome Walks ab Januar 2025 in zehn Sprachen angeboten und bei Bedarf angefragt werden können. Die Vermittlung der Walks erfolgt über die AWO Gemeinwesensarbeit Harsewinkel:

Gemeinschaftshaus Dammannshof
Nordstr. 9a
33428 Harsewinkel

Mail: gwa@awo-guetersloh.de
Tel. 0151 5792 5835
Tel. 0160 9909 3380

Die Welcome Walks werden in folgenden Sprachen angeboten:
Russisch * Türkisch * Kurdisch * Arabisch * Urdu * Dari * Paschtu * Persisch * Albanisch * Romanes * Englisch


Das Projekt wurde 2024 gefördert im Rahmen des Innovationsfonds „Weiterbildung im Wandel“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und umgesetzt in Kooperation mit der Stadt Harsewinkel, dem KIM Case Management der Stadt Harsewinkel sowie der AWO Gemeinwesensarbeit Harsewinkel.