Im vergangenen Jahr hat die vhs-vhs in Kooperation mit der AWO Gemeinwesenarbeit und der Stadt Harsewinkel das Projekt „Welcome Walks“ ins Leben gerufen. Menschen mit und ohne Migrations- oder Fluchterfahrung haben Stadtrundgänge entwickelt, die Neuzugewanderten eine erste Orientierung im Sozialraum bieten. Wir freuen uns, dass zu unserem Projekt nun eine Folge für den Podcast „Weiterbildung im Wandel“ der Supportstelle Weiterbildung erschienen ist.

Von der Vorstellung des Projekts über die Beweggründe der Stadt Harsewinkel bis hin zu den Erfahrungen der Guides – wir nehmen Sie in dieser Podcast-Folge mit zu den Etappen der letzten Monate der Vorbereitung. Hören Sie doch einmal hinein.

Noch mehr über das Projekt erfahren Sie übrigens auch in unserem Magazin. Und wie die „Welcome Walks“ vermittelt werden und in welchem Sprachen sie angeboten werden, finden Sie hier.

Das Projekt wurde 2024 gefördert im Rahmen des Innovationsfonds „Weiterbildung im Wandel“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und umgesetzt in Kooperation mit der Stadt Harsewinkel, dem KIM Case Management der Stadt Harsewinkel sowie der AWO Gemeinwesensarbeit Harsewinkel.