8. Februar 2023 | 18.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Etwa ein Drittel der meistbesuchten Internetseiten weltweit nutzt WordPress – und übrigens unsere Seite hier auch. Mit dieser Software lassen sich Internetseiten einfach und ohne Programmierkenntnisse erstellen und verwalten. In verschiedenen, aufeinander aufbauenden Angeboten begleiten wie Sie auf dem Weg zu Ihrer eigenen Internetseite.

Nach dem Einsteigerkurs im November widmen wir uns im Februar dem Aufbau und der Konzeption der Website, sowie der strategischen Ausrichtung. Lernen Sie, wie Sie Themen finden, Ihre Seite größer, professioneller und bekannter machen und so mehr Besucher auf Ihre Website bringen. In diesem Kurs entwickeln Sie ein Konzept, das einfach, aber effektiv umzusetzen ist und sich an den steigenden Anforderung im Suchmaschinenmarketing orientiert.

Den vorläufigen Abschluss bildet dann ein Workshop zum Online-Marketing im April. Dann erfahren Sie, wie Sie mehr Menschen erreichen können, relevante Keywords recherchieren und einsetzen können, um Ihre Seite für Suchmaschinen besser auffindbar zu machen. Wir zeigen Ihnen einige kostenlose Tools, die Sie dabei unterstützen, mehr Menschen auf Ihr Online-Angebot aufmerksam zu machen und erläutern die ersten Schritte ins Online-Marketing.

Alle Kurse sind einzeln buchbar und Sie können jeweils zu Ihrem Kenntnisstand passend einsteigen. Für den letzten Workshop sind keine WordPress Kenntnisse notwendig.