Prof. Dr. med. Andreas Blum

28. April | 19.00 Uhr | Online

Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 144.000 Menschen an Hautkrebs. Aus diesem Grund läuft seit vielen Jahren eine weltweit einzigartige Hautkrebs-Screeningaktion der gesetzlichen Krankenversicherungen bei Haut- und Hausärzten in Deutschland. Ist diese Aktion übertrieben? Was bringt mir so ein Screening als Patient, wenn z. B. Vorstufen gefunden werden?

Weiter steckt hinter einer so groß angelegten Screeningkampagne natürlich auch der Vorsorgegedanke. Wir möchten nicht nur Hautkrebs möglichst frühzeitig erkennen und behandeln, sondern auch über Fehlverhalten aufklären. Dazu gehört in erster Linie der richtige Umgang mit der Sonne. Sich ausreichend und den individuellen Bedürfnissen entsprechend vor der Sonne zu schützen ist heutzutage nicht mehr schwer. Prof. Dr. med. Andreas Blum (Master of Science in Dermoscopy and Preventive Dermatooncology (M.Sc. DermPrevOncol), Konstanz) stellt die verschiedenen Möglichkeiten eines geeigneten Sonnenschutzes vor. Die deutliche Änderung unseres Freizeitverhaltens und die Zunahme der Lebenserwartung in den letzten 20 Jahren haben das Thema Hautkrebs extrem befördert!

Diesen kostenlosen Online-Vortrag bieten wir in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e.V. über das Videokonferenz-System Edudip an.