Dozent Peter Hoffmann

Peter Hoffmann

Online lernen. Eine pandemiegetriebene Mode? Für mich nicht. Für mich sind Onlinekurse mit ihren multimedialen Möglichkeiten eine Chance, Wissen spannend zu präsentieren. Dank Kooperationen sind online Kurse auch zu Nischenthemen möglich, die bislang für eine einzelne VHS selten zu realisieren war. Ein weiterer Vorteil: Onlinekurse lassen sich oftmals besser in den Alltag integrieren, da man bequem von zu Hause aus teilnehmen kann. Und sollten man mal einen Kursabend verpasst haben, dann gibt es ggf. einen Mitschnitt des Kurses zurück oder entsprechende Materialien, die online bereitliegen. Natürlich ersetzt der Onlinekurs nicht das Gemeinschaftserleben im Präsenzkurs, aber schließlich gibt es noch hybride Kurse, die Onlinelernen und Präsenzlernen miteinander kombinieren. Ich freue mich schon, Sie in einem meiner Kurse begrüßen zu dürfen.


Weitere Kurse

25-51152H - Videobearbeitung mit DaVinci Resolve - Videoschnitt leicht gemacht
25-70001H - vhsUnterwegs - Imperium Krupp
25-50050H - Einführungsveranstaltung "Entdeckungsreise KI": Vorstellung der beiden Kursreihen „Zukunft gestalten“ und „Büroarbeit im Wandel“
25-53424H - Rad- und Wander-Touren planen mit Komoot
25-50051H - Zukunft gestalten 1: Die Welt der KI – Grundlagen, Modelle und Einsatzmöglichkeiten verstehen
25-70003H - vhsUnterwegs - Besuch in der Kreisleitstelle & Feuerwehr Gütersloh
25-50052H - Zukunft gestalten 2: Kreative Problemlösungen mit KI – Ideenfindung und Brainstorming mit KI
25-52051H - Büroarbeit im Wandel 1: Microsoft Word 365 - Mehr als nur Textverarbeitung
25-51153H - Perfekter Sound für Multivision und Video
25-53551H - Digitales Erbe. Daten, Konten und Zugänge für den Ernstfall regeln
25-70002H - vhsUnterwegs - Weihnachtliches Aachen: Altstadtzauber und Printen-Genuss
25-50053H - Zukunft gestalten 3: Textarbeit mit KI – Schreiben, gestalten und übersetzen mit KI-Tools
25-52052H - Büroarbeit im Wandel 2: Microsoft PowerPoint 365 - KI-Designs für dynamische Präsentationen
25-50054F - Zukunft gestalten 4: Zeitmanagement mit KI – Aufgaben bewältigen, Zeit für mich
25-52053F - Büroarbeit im Wandel 3: Tabellenkalkulation Microsoft Excel 365 - Dynamische Analysen und interaktive Visualisierungen
25-50055F - Zukunft gestalten 5: Mediengestaltung mit KI – KI (nicht nur) für Content Creator
25-52054F - Büroarbeit im Wandel 4: Microsoft Outlook 365 - Effektive Kommunikation und Organisation
25-50056F - Zukunft gestalten 6: KI erkennen, bewerten und verantwortungsbewusst nutzen
25-52055F - Büroarbeit im Wandel 5: Microsoft Teams - Drehscheibe für die Zusammenarbeit