Walburga Brügge
Im großen Feld der Logopädie ist neben der Entwicklung der Sprache und Kommunikationsfähigkeit bei Kindern der Bereich der Atem- und Stimmarbeit im Laufe der Zeit für mich besonders wichtig geworden.
Der Ausspruch: "Sprich, damit ich dich sehe!" von Sokrates gibt neben der Wortbedeutung der Art und Weise des Sprechens und der Stimmgebung ein besonderes Gewicht.
Die Art und Weise der Stimmgebung und der damit im Zusammenhang stehenden Körperspannung, Atmung und Artikulation beschäftigen mich sowohl in der logopädischen Praxis im Umgang mit den Patienten als auch in der Schule für Logopädie im Rahmen der Dozententätigkeit und Ausbildung. An beiden Orten steht die Entwicklung und Pflege einer gesunden Stimme im Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit.
Ich komme aus Hamm und arbeite als Lehrlogopädin für Stimme im Institut für Logopädie in Dortmund und in einer logopädischen Praxis in Werl. Zu den Themen "Sprechen lernen" und "Stimmbildung" habe ich einige anerkannte Fachbücher geschrieben und veröffentlicht (u. a. "So lernen Kinder sprechen", "Verstimmt - Mit klangvoller Stimme gut ankommen", "Therapie funktioneller Stimmstörungen").
In meinen Seminaren geht es um die Bereiche Sprachentwicklung, Sprecherziehung und Stimmbildung.
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.