7. Mai 2025 | 19.00 Uhr | online

Desinformationen haben insbesondere in den letzten Jahren an Brisanz zugenommen: nicht nur ist die Anzahl an Desinformationen rasant gestiegen, sondern durch den verstärkten Einsatz von KI wächst die Verunsicherung in der Gesellschaft, welchen Informationen man überhaupt noch trauen kann. Der Vertrauensverlust in das, was als Fakt gelten kann und was nicht, ist immens und hat große Auswirkungen auf die Demokratie.

(mehr …)

6. Mai | 18.30-21.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Wertvolle Informationen und wichtige Tipps zu den neuesten Regelungen im Erbrecht erhalten Sie bei dieser Informations-Veranstaltung von Rechtsanwältin und Notarin Gode-Marie Quast-Hohenhorst. Sie gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten und deren Folgen auf – auch unter Berücksichtigung besonderer Lebenssituationen.

(mehr …)

29. April | 18.30-20.00 Uhr | Verl

Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen?
In Zeiten stark steigender Energiepreise wird es immer wichtiger, in die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen. Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken, gibt es viele. Welche Sanierungen sind im Einzelnen sinnvoll und effektiv?

(mehr …)

7. Mai | 07.00-20.30 Uhr | ab Verl

Bremerhaven war zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert für viele Auswanderer das Tor zur Neuen Welt. Was bewegte die Menschen, nach Nord- oder Südamerika auszuwandern? Interaktiv können Sie die persönlichen Geschichten der Auswanderer im preisgekrönten Deutschen Auswandererhaus (DAH) nachvollziehen. Mehr noch: In der Familienrecherche-Station können Sie nach eigenen Vorfahren suchen, die möglicherweise von Bremerhaven aus ausgewandert sind. Im Anschluss an die Führung, ist ein gemeinsames Mittagessen im DAH eingeplant.

(mehr …)

9. April | 18.00-21.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Es passiert meist plötzlich. Und es kann jeden treffen. Niemand ist vor schweren Unfällen oder gefährlichen Krankheiten gefeit. In solchen Fällen kann man vorübergehend oder sogar dauerhaft nicht mehr selbst über sein Schicksal bestimmen. Wer regelt dann die Bankgeschäfte, bezahlt Miete und Rechnungen oder gibt die Einwilligung in die ärztliche Versorgung?

(mehr …)

9. April | 19.00-20.30 Uhr | Harsewinkel

Island ist die größte Vulkaninsel der Erde. Sie liegt knapp unterhalb des nördlichen Polarkreises und ist nach dem Vereinigten Königreich der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas. Island liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken, hier driften die Erdplatten Amerikas und Eurasiens auseinander. Wie bei anderen Plattengrenzen handelt es sich um eine Zone intensiver tektonischer Aktivitäten, Island besteht deshalb aus 100% vulkanischem Gestein.

(mehr …)

Passend zum Frühjahrsbeginn haben wir das aktuelle Tagesfahrten-Programm „vhsUnterwegs“ veröffentlicht. Für dieses Jahr haben wir wieder einige ab-wechslungsreiche Ziele für Sie geplant. Die erste Tagesfahrt der Saison führt uns nach Bremerhaven ins Deutsche Auswandererhaus. 2005 wurde das Museum am Neuen Hafen erbaut, von dem aus zwischen 1830 und 1974 über sieben Millionen Menschen aus Mittel- und Osteuropa nach Übersee aufbrachen und ihn damit zu einem der bedeutendsten Auswanderungshäfen Kontinentaleuropas machten. Ein besonderer Fokus von Sammlung und Ausstellung liegt auf Familiengeschichten, die Migrationsgeschichte dokumentieren.

(mehr …)

29. Januar | 15.00-16.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Der Vortrag fällt krankheitsbedingt aus. Wir informieren zeitnah, ob wir einen Ersatztermin anbieten können!

(mehr …)

22. Januar | 19.00-20.30 Uhr | Verl

Deutschlandweit gibt es, ähnlich wie in England, eine große Anzahl an öffentlichen und privaten Gartenanlagen. Egal ob der Garten von Karl Foerster in Potsdam Bornim, der Staudensichtungsgarten Hermannshof in Weinheim, die Klosteranlage Dalheim oder die Blumeninsel Mainau, jede Anlage hat ihre Besonderheiten. Auch der Maximilianpark in Hamm und viele weitere Gärten ziehen Besucher:innen aus vielen Teilen Deutschlands an. Kommen Sie mit auf eine Reise durch beeindruckende Gärten und lassen sich für Ihre nächste Reise inspirieren.

(mehr …)

16. Januar | 19.00-20.30 Uhr | Harsewinkel

„Der Mai ist genau die richtige Jahreszeit, um durch Schottlands einmalige Landschaften zu reisen. Meine Tour startet in Edinburgh, führt die Küsten entlang inklusive Insel Skye, bis zum zum nördlichsten Punkt Dunnet Head und über die Snow Road quer durch die Highlands zurück. Die Botanischen Gärten von Edinburgh und Benmore sind ebenfalls dabei, so wie Dunvegan Castle und Balmoral. Lassen Sie sich von diesem reich bebilderten Reisebericht verzaubern“

(mehr …)