6. Dezember 2023 | 19.50 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
„Guantánamo, was ist das?“ Rabiye Kurnaz versteht die Welt nicht mehr. Sie hat durchaus mitbekommen, dass ihr Sohn Murat in den letzten Jahren immer religiöser wurde. Eines Tages war er verschwunden und meldete sich später aus Karatschi in Pakistan. Doch nun sitzt er als „Bremer Taliban“, wie die Presse ihn nennt, in jenem berüchtigten US-Gefangenenlager auf Kuba, das ihre jüngeren Söhne ihr erst im Internet zeigen müssen.
Die Partnerschaften für Demokratie Schloß Holte-Stukenbrock und Rheda-Wiedenbrück sowie das Netzwerk Gewaltprävention Gütersloh bieten eine Multiplikator:innen-Schulung zur Demokratie- & Diversity-Trainer:in an. Nach Abschluss können auf Honorarbasis Trainings an Schulen im Kreis Gütersloh durchgeführt werden!
Mal eben schauen, ob die Bäckerei am Feiertag geöffnet hat, die schönsten Schnappschüsse mit Freunden und Verwandten teilen, ein Rezept für einen Kürbiskuchen finden oder sich für einen vhs-Kurs anmelden – mit dem Smartphone kann man viele praktische und alltägliche Dinge schnell erledigen. Wie das geht und worauf man dabei achten sollte erläutert Medien-Trainerin Sophie Petker.
Erleben Sie mit Reisejournalist Michael Moll die faszinierende Naturlandschaft Schottlands. Besteigen Sie mit ihm den Ben Nevis, besuchen Sie Drehorte für diverse Harry Potter-Filme und fahren Sie anschließend auf die Isle of Skye. Die beliebte Insel ist Ausgangspunkt für eine schaukelnde Schiffsreise zu den Äußeren Hebriden.
Immer wieder mal Probleme mit dem Smartphone oder Tablet? Für alle, die sich professionelle Begleitung im ersten Umgang mit ihrem Android-Gerät (von Herstellern wie „Samsung“, „Motorola“ oder „Xiaomi“) wünschen, haben wir mit dem Kurs „Mein Smartphone – Basisfunktionen der Bedienung und Anwendung“ das passende Angebot im Programm:
5.+12. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Sie interessieren sich für eine gesunde Lebensweise und möchten die digitale Welt des Kochens kennenlernen? Dann sind Sie in Lilly und Viktorias Kochkurs genau richtig! Hier kochen Sie gesunde, nachhaltige und Ihren Wünschen entsprechende Gerichte. Die Besonderheit ist, dass Sie vorab hilfreiche Apps kennenlernen, die Ihnen das Planen, Einkaufen und Kochen erleichtern. Dabei soll die Geselligkeit natürlich nicht zu kurz kommen!
Der „Raspberry Pi“ ist ein kleiner, sparsamer und kostengünstiger Mini-Computer, mit dem man von der Alarmanlage bis zur Retro-Spielekonsole so einiges machen kann. Durch seine Vielfalt an Schnittstellen und Erweiterungen bietet dieses Gerät umfangreiche Möglichkeiten für alle Technikbegeisterten:
22. November | 19.00 Uhr | Schloß Holte Stukenbrock
Der Angriff der Hamas auf Israel verdeutlicht: im Nahen Osten herrscht unverändert Scheinstabilität. Keine der grundlegenden Probleme wie die ungerechten Ordnungen, das hohe Bevölkerungswachstum und die Folgen des Klimawandels werden gelöst. Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern flammt immer wieder auf.
Werdet kreativ und gestaltet euer eigenes Hexenhäuschen! Aus vorgebackenen Lebkuchenplatten setzt ihr euer Knusperhaus zusammen und verziert es ganz nach Lust und Laune mit bunten Süßigkeiten, Zuckerguss und natürlich mit Hexe, Katze sowie Hänsel und Gretel. Leckerer Honigkuchenteig bildet die Grundlage für den Bausatz, den Kinder von 7 bis 12 Jahren ganz einfach selbst zusammen- setzen können.
Der Bedarf an schnellem Internet steigt immer weiter und der Ausbau des Telekommunikationsnetzes gewinnt durch die steigenden Datenbedarfe und die zunehmenden Digitalisierung über die letzten Jahre enorm an Bedeutung. Aber wie funktioniert Datenübertragung in modernen Zeiten und wie kommt das schnelle Internet zu Hause an?