4. Februar 2025 | 19.00-21.15 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Tief im Westen Europas liegt ein Landstrich, der geprägt wird von Meer: die Bretagne. Zahllose Leuchttürme sprenkeln die Küste, endlose Sandstrände wandeln sich im Rhythmus des höchsten Tidenhubs Europas, Fischerdörfer ducken sich in tiefe Buchten und Städte wie Morlaix, Saint-Malo, Douarnenez, Brest, Roscoff und Concarneau erzählen vom Leben des Menschen an und mit der See.

(mehr …)

22. Januar | 19.00-20.30 Uhr | Verl

Deutschlandweit gibt es, ähnlich wie in England, eine große Anzahl an öffentlichen und privaten Gartenanlagen. Egal ob der Garten von Karl Foerster in Potsdam Bornim, der Staudensichtungsgarten Hermannshof in Weinheim, die Klosteranlage Dalheim oder die Blumeninsel Mainau, jede Anlage hat ihre Besonderheiten. Auch der Maximilianpark in Hamm und viele weitere Gärten ziehen Besucher:innen aus vielen Teilen Deutschlands an. Kommen Sie mit auf eine Reise durch beeindruckende Gärten und lassen sich für Ihre nächste Reise inspirieren.

(mehr …)

16. Januar | 19.00-20.30 Uhr | Harsewinkel

„Der Mai ist genau die richtige Jahreszeit, um durch Schottlands einmalige Landschaften zu reisen. Meine Tour startet in Edinburgh, führt die Küsten entlang inklusive Insel Skye, bis zum zum nördlichsten Punkt Dunnet Head und über die Snow Road quer durch die Highlands zurück. Die Botanischen Gärten von Edinburgh und Benmore sind ebenfalls dabei, so wie Dunvegan Castle und Balmoral. Lassen Sie sich von diesem reich bebilderten Reisebericht verzaubern“

(mehr …)

26. Juni 2024 | 19.00 Uhr | Harsewinkel

England ist das Mekka für Gartenenthusiast:innen, quasi ein MUSS für alle Gartenliebende. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele für Besucher:innen geöffnete Gärten und Parks. In England hat die Gartenkunst und Gartenkultur einen besonders hohen Stellenwert. Im Garten wird die Nähe zur Natur und die Hinwendung zur Tradition lebendig. Wie in keinem anderen Land ist das Gärtnern hier Teil der Lebensart. Alle machen mit!

(mehr …)

28. November 2023 | 19.00-20.30 Uhr | Harsewinkel

Erleben Sie mit Reisejournalist Michael Moll die faszinierende Naturlandschaft Schottlands. Besteigen Sie mit ihm den Ben Nevis, besuchen Sie Drehorte für diverse Harry Potter-Filme und fahren Sie anschließend auf die Isle of Skye. Die beliebte Insel ist Ausgangspunkt für eine schaukelnde Schiffsreise zu den Äußeren Hebriden.

(mehr …)

Nach dreijähriger Corona bedingter Pause startet in diesem Herbst wieder die Weltreisen-Vortragsreise der Volkshochschule. Einige der renommiertesten Vortragsreferenten und Reisefotografen aus dem deutschsprachigen Raum präsentieren dann wieder auf der Großbildleinwand in der Aula am Gymnasium ihre Reisereportagen.

(mehr …)

10. Mai 2023 | 19.00 Uhr | Verl

Costa Rica ist eines der letzten Naturparadiese dieser Erde. Es ist an Artenvielfalt und Schönheit kaum zu überbieten und begeistert deshalb seit Jahrzehnten im zunehmenden Maße Besucher aus aller Welt. Die Geschichten, die der Verler Roland Berens, in seinem Buch „111 Gründe Costa Rica zu lieben“ erzählt, bringen Land, Leute, Alltagsleben, Religion, Tradition, Geschichte, aber auch die interessantesten Nationalparks, unzählige Traumstrände, spektakuläre Naturschauspiele, eine faszinierende Tierwelt und außergewöhnliche sportliche Aktivitäten näher.

(mehr …)

2. März 2023 | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Die Foto-Liveshow „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ mit Geert Schroeder (Greenpeace) lädt das Publikum ein, in die Schönheit der Welt einzutauchen. Die Bilderreise mit den Fotos von Markus Mauthe führt durch alle relevanten Ökosysteme und auf fast alle Kontinente. Durch die profunden Kenntnisse des Referenten gibt die Multivisionsshow fundierte Einblicke in die Kreisläufe des Lebens, ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder den Tiefen der Ozeane.

(mehr …)

22. Januar 2023 | 14.00-18.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Hartmut Krinitz hat sich als professioneller Fotojournalist auf europäische Natur- und Kulturlandschaften und ihre Bewohner:innen spezialisiert. Seine Bilder erscheinen weltweit in führenden Magazinen. Er hat über 25 Bildbände und 100 Kalender bei bekannten Verlagen veröffentlicht.

(mehr …)

11. Januar 2023 | 19.00 Uhr | Verl

England ist das Mekka für Gartenenthusiasten. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele für Besucher geöffnete Gärten und Parks. Im Garten wird die Nähe zur Natur und die Hinwendung zur Tradition lebendig. Wie in keinem anderen Land ist das Gärtnern hier Teil der Lebensart.

In einem bildreichen Vortrag nimmt die Landschaftsarchitektin und begeisterte Fotografin Daniela Toman Garten- und Landschaftsliebende mit auf eine bildreiche Reise in englische Landschaftsgärten. Anhand einiger Beispiele und einem breiten Querschnitt durch die englische Garten- und Parklandschaftsszene, bekommen Interessierte einen Einblick, wie gekonnt die Briten mit dem Thema Gartengestaltung umgehen.

Kurzentschlossene können auch an der Abendkasse eine Karte erwerben!

Foto: Daniela Toman, Sheffield Parks & Garden